Informationen zur Ukraine

Hier finden Sie Informationen zur Einreise aus der Ukraine nach Deutschland sowie zu den Aufnahmemöglichkeiten.

Pro Asyl sammelt wichtige Infos zu Einreise und Verbleib in Deutschland für Ukrainer*innen auf deren Website. Darunter auch eine regelmäßig aktualiserte Seite mit nützlichen Links für Schutzsuchende aus der Ukraine (Stand 10.01.2023). Auch der Flüchtlingsrat Bayern bietet Informationen, unter anderem auf Ukrainisch, zu Einreise und Schutz in Deutschland an (Stand 10.05.2022). Weitere Informationen finden sich auf der Website des Flüchtlingsrats Niedersachsen. Außerdem hat die IQ Fachstelle Einwanderung ein FAQ veröffentlicht (Stand 28.02.2023). Handbook Germany hat Informationen zur Einreise und zum Aufenthalt für Menschen aus der Ukraine auf Deutsch, Russisch und Ukrainisch zusammengestellt. Auch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration informiert, unter anderem auf Englisch, Ukrainisch und Russisch, mit einer detaillierten FAQ-Liste zur Einreise und zum Aufenthalt, zur Unterkuft, etc.

 


Aktuell, Ukraine, Langfristiger Aufenthalt, Kurzfristiger Aufenthalt Verteilung der UkrainerInnen ab heute nach dem Königsteiner Schlüssel

Anbei finden Sie ein Schreiben des BMI vom 15.03.2022 zum Verteilungsverfahren der ankommenden Ukrainerinnen und Ukrainer.
Um die steigende Anzahl von Geflüchteten aus der Ukraine gerecht zu werden und um einzelne Länder nicht zu überbelasten, sei es erforderlich, eine Verteilung der einreisenden…

Weiterlesen

Aktuell, Ukraine, Langfristiger Aufenthalt, Kurzfristiger Aufenthalt Aufenthaltsrecht und Sozialleistungen für Menschen aus der Ukraine

Arbeitshilfe der GGUA Flüchtlingshilfe zum ''Aufenthaltsrecht und Sozialleistungen für Menschen aus der Ukraine''. Die Arbeitshilfe steht hier zum Download zur Verfügung (Stand: 10.03.2022).  
1. Welches Recht für Einreise und Aufenthalt gilt für Geflüchtete aus der Ukraine?
2. Können die Personen…

Weiterlesen

Ukraine Hilfsmöglichkeiten

Mehrere Organisationen und Kommunen sammeln derzeit ehrenamtliche Unterstützungsangebote:
Mehrere Plattformen sammeln und vermitteln private Unterkünfte für Menschen aus der Ukraine: die Initiative #Unterkunft, die Website Warmes Bett von Fortuna hilft e.V. und die Website Host4Ukraine…

Weiterlesen

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Forum Landesunterbringung


Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! Argumentationshilfen gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt einen Flyer sowie eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: November 2023) bereit.

Den Flyer und die Argumentationshilfe finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand November 2023, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Flüchtlingsunterkünfte in NRW

Der Flüchtlingsrat NRW veröffentlichte seine Broschüre mit den Ergebnissen der Fragebogenerhebung aus dem Frühjahr 2021 zur Lebenssituation in den kommunalen Flüchtlingsunterkünften Nordrhein-Westfalens (Stand: März 2022).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Gefördert u.a. durch: