Kontakt

In unserer Geschäftsstelle erhalten Sie u.a. Auskünfte zu Fragen der Flüchtlingspolitik, des Aufenthalts- und Asylrechts und zu verschiedenen Fluchtgründen. 

Die Geschäftsstelle leistet selbst keine Einzelfallberatung, publiziert jedoch ein stetig aktualisiertes „Netzheft" mit allen behördenunabhängigen Beratungsstellen und Initiativen für Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen. Alternativ haben Sie auch Zugriff auf die Online-Datenbank des Netzheftes. Bei Bedarf vermitteln wir Hilfesuchende gerne an die entsprechenden Ansprechpartnerinnen vor Ort.

Gerne stehen wir auch für Vortragstätigkeiten, Schulungen, Podiumsdiskussionen usw. zur Verfügung. Da wir jedoch über begrenzte Kapazitäten verfügen und sehr viele Anfragen erhalten, bitten wir hier um eine frühzeitige Absprache.

Telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 10-16 Uhr

Telefon: 0234 - 587315 6
Fax: 0234 - 587315 75
E-Mail: info (at) frnrw.de


AnsprechpartnerInnen

 

Birgit Naujoks, Geschäftsführerin
E-Mail: info (at) frnrw.de
Telefon: 0234 - 587315 - 77

Jan Lüttmann, Referent „Begleitung und Betreuung der Initiativen"              
E-Mail: initiativen (at) frnrw.de
Telefon: 0234 - 587315 - 79

Timon Mario Aydin Turban, Referent "Vernetzung Ehrenamt" 
E-Mail: ehrenamt1 (at) frnrw.de
Telefon: 0234 - 587315 - 82

Fabian Bonberg, Referent "Vernetzung Ehrenamt" 
E-Mail: ehrenamt2 (at) frnrw.de
Telefon: 0234 - 587315 - 83

Helga Bertelsen, Buchhaltung und Verwaltung
verwaltung (at) frnrw.de
Telefon: 0234 - 587315 - 74

 

 

Lea Niedrig, Projekt Infopool LSBTIQ
E-Mail: projektlsbtiq (at) frnrw.de

Ann-Kristin Hentschel, Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising
E-Mail: aktionen (at) frnrw.de

Britta Söntgerath, Website
E-Mail: website (at) frnrw.de 

Marie Kuster, Socialmedia
E-Mail: socialmedia (at) frnrw.de

Jana Bub, Newsletter
E-Mail: newsletter (at) frnrw.de 

Christine Mertes, Schnellinfo 
E-Mail: schnellinfo (at) frnrw.de

 


Postalische Anschrift

Geschäftsstelle Flüchtlingsrat Nordrhein-Westfalen e. V.
Wittener Straße 201
44803 Bochum

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Forum Landesunterbringung


Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! Argumentationshilfen gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt einen Flyer sowie eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: April 2023) bereit.

Den Flyer und die Argumentationshilfe finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand Januar 2023, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Flüchtlingsunterkünfte in NRW

Der Flüchtlingsrat NRW veröffentlichte seine Broschüre mit den Ergebnissen der Fragebogenerhebung aus dem Frühjahr 2021 zur Lebenssituation in den kommunalen Flüchtlingsunterkünften Nordrhein-Westfalens (Stand: März 2022).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Gefördert u.a. durch: