Herzlich willkommen beim Flüchtlingsrat NRW e.V.!

Auf unserer Website stellen wir Ihnen den Flüchtlingsrat NRW e.V., laufende Projekte sowie aktuelle inhaltliche Schwerpunkte, an denen jede interessierte Person aktiv mitwirken kann, vor.

Sie haben Zugriff auf aktuelle Nachrichten aus der Flüchtlingspolitik. Wir stellen Ihnen Gesetze, Erlasse, wichtige Entscheidungen aus der Rechtsprechung sowie Arbeitshilfen für die Beratungspraxis zur Verfügung.

Auch unser regelmäßig erscheinender Rundbrief, das Schnellinfo, steht hier zum Abruf bereit. Wenn Sie für das Schnellinfo, den Newsletter, Akutes/Aktuelles oder den Ehrenamtsnews in die Mailinglisten aufgenommen werden wollen, können Sie sich hier anmelden.

Wir machen auch aufmerksam auf Termine von Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen sowie auf aktuelle Kampagnen und Aktionen.

Newsletter Newsletter September 2023

Liebe Leserinnen und Leser!
Der diesjährige Weltkindertag am 20.09. steht unter dem Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“. Vor diesem Hintergrund fordern UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk in einer Pressemitteilung vom 21.02.2023 ein stärkeres politisches Engagement für eine…

Weiterlesen

Aktuell, EU-Flüchtlingspolitik Bund stoppt Aufnahme von Migranten aus Italien

Tagesschau 13.09.2023
Streit mit Regierung in Rom
Italien weigert sich, nach Deutschland geflüchtete Migranten zurückzunehmen. Dabei wäre das Land nach den Dublin-Regeln dazu verpflichtet. Die Bundesregierung setzt daher die freiwillige Übernahme von Flüchtlingen aus Italien aus. Die…

Weiterlesen

Aktuell, Zahlen und Fakten Kurz & bündig: Fakten zu Flucht und Asyl

Der Sachverständigenrat für Integration und Migration hat seine Publikation „Fakten zu Flucht und Asyl“ aktualisiert. Darin finden sich die wichtigsten Informationen und Zahlen u. a. zu Asylanträgen, Herkunftsländern, Schutzquoten und Aufenthaltsbeendigung. Ein gesonderter Abschnitt informiert über…

Weiterlesen

Aktuell, Ukraine Policy Paper "Migration in Tschechien"

MIDEM das Forschungszentrum an der Technischen Universität Dresden, gefördert durch die Stiftung Mercator und geleitet von Prof. Dr. Hans Vorländer erstellte im Februar 2023 ein Policy Paper:
MIGRATION IN TSCHECHIEN - EINSTELLUNGEN UND POLARISIERUNGSPOTENTIAL 
Gerade zu Beginn des russischen…

Weiterlesen

Aktuell, Stellenanzeigen Referent/in "Vernetzung Ehrenamt"

Ab 01.11.2023 ist beim Flüchtlingsrat NRW die Stelle eines/r Referent/in "Vernetzung Ehrenamt" zu besetzen.
Zu den Aufgaben gehören:
Entwicklung und Durchführung von Workshops und Schulungen Organisation von Schulungen und Coachings zu für die ehrenamtliche Arbeit im…

Weiterlesen

Aktuell, Unterbringung auf Landesebene Sechs-Punkte-Plan zur Stabilisierung des Landesaufnahmesystems

Das Landesministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration NRW informierte im August 2023:
Momentan stellt die steigende Zahl von Geflüchteten, die nach NRW kommen, Land und Kommunen vor große Herausforderungen.
Dabei ist aktuell in erster Linie die angemessene…

Weiterlesen

Aktuell, Besonders Schutzbedürftige Studie: "Das ist nicht das Leben"

Die gemeinsame Studie von UNICEF Deutschland und dem Deutschen Institut für Menschenrechte beleuchtet die Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen in Unterkünften für geflüchtete Menschen in Deutschland. Die Studie lässt vor allem geflüchtete Kinder und Jugendliche selbst zu Wort kommen.
Aus…

Weiterlesen

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Forum Landesunterbringung


Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! Argumentationshilfen gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt einen Flyer sowie eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: Juli 2023) bereit.

Den Flyer und die Argumentationshilfe finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand August 2023, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Flüchtlingsunterkünfte in NRW

Der Flüchtlingsrat NRW veröffentlichte seine Broschüre mit den Ergebnissen der Fragebogenerhebung aus dem Frühjahr 2021 zur Lebenssituation in den kommunalen Flüchtlingsunterkünften Nordrhein-Westfalens (Stand: März 2022).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Gefördert u.a. durch: