Infopool LSBTIQ
Seit April 2016 fördert die Landesregierung das Projekt „Infopool LSBTIQ“ des Flüchtlingsrates NRW, welches die Lebenssituation von LSBTIQ-Flüchtlingen in NRW verbessern will. Das Projekt beinhaltet die Bereitstellung von Informationen, Kontaktadressen, Arbeitshilfen, Rechtsinformationen, Beispielnennung von „Best Practice“-Umsetzungsmöglichkeiten u. Ä. zur Unterbringungssituation von LSBTIQ-Flüchtlingen, aber auch von Terminen und Veranstaltungen für und mit LSBTIQ-Flüchtlingen, Aktiven und Interessierten in NRW. Bitte beachten Sie hierzu die verschiedenen Unterkategorien des Infopools.
Gefördert wird das Projekt durch das MKFFI (Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen).
Das MKFFI unterstützt zudem das Angebot landesweiter Schulungen für Beschäftigte in Flüchtlingsunterkünften durch die Rosa Strippe in Bochum und die Landeskoordination der Anti-Gewalt-Arbeit für Lesben, Schwule und Trans* in NRW. Darüber hinaus fördert das MKFFI seit 2019 die Landesfachstelle „#MehrAlsQueer – Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der Migrationsgesellschaft“. Weitere Fortbildungs- und Schulungsangebote sind auf dieser Seite in der Kategorie Beratungs- und Kontaktangebote zu finden.