Zahlen und Fakten

Hier veröffentlichen wir Berichte und Zahlen zu Asylverfahren und zum Flucht- und Migrationsgeschehen. Monatlich aktualisierte Asylzahlen des BAMF finden Sie hier.


Aufnahme von Flüchtlingen, Zahlen und Fakten 6.912 Einreisen über humanitäre Aufnahmeprogramme

Zwischen dem 1. Januar 2024 und dem 30. Juni 2025 sind insgesamt 6.912 Schutzberechtigte im Rahmen humanitärer Aufnahmeprogramme nach Deutschland eingereist. Darunter waren 3.385 Männer und 3.527 Frauen, davon 3.297 Minderjährige.Die häufigsten Herkunftsländer waren Syrien, Afghanistan, Sudan,…

Weiterlesen

Der Sachverständigenrat für Integration und Migration veröffentlichte im Juli 2025 ein Faktenpapier in dem die wichtigsten Informationen und Zahlen zur Asylpolitik in Deutschland und der EU zusammengestellt wurden. Darin enthalten sind Daten zu Asylanträgen, Herkunftsländern, Schutzquoten und…

Weiterlesen

Aktuell, Zahlen und Fakten Teil 9 der Serie: Fluchtforschung gegen Mythen

Das Netzwerk Fluchtforschung hat den neunten Teil der Serie “Fluchtforschung gegen Mythen” veröffentlicht.Neun Beiträge von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu verschiedenen Themen rund um Flucht und Asyl:
Die migrationspolitische Debatte in Deutschland befindet sich seit vielen Monaten in…

Weiterlesen

Vom 16.-18. September 2024 fand in Bonn die fünfte Konferenz des Netzwerks Fluchtforschung unter dem Titel „Regionale und lokale Antworten auf globale Fluchtbewegungen: Kontexte, Herausforderungen, Lösungen“ statt. In dem am 26. November 2024 veröffentlichten Abschlussbericht zu der Konferenz liegen…

Weiterlesen

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Nein zur Bezahlkarte: Ratsbeschlüsse aus nordrhein-westfälischen Kommunen

In dieser regelmäßig aktualisierten Übersicht dokumentiert der Flüchtlingsrat NRW, welche Kommunen sich bisher gegen die Einführung einer Bezahlkarte für Schutzsuchende entschieden haben.

Die Übersicht finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! - Argumentationshilfe gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: November 2023) bereit. Diese finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingsbezogene Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand Juni 2025, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von flüchtlingsbezogenen Projekten und Veranstaltungen, insbesondere zu flüchtlingspolitischen Themen, angefragt werden können.

Mehr dazu

Forum Landesunterbringung

Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

 

Gefördert u.a. durch: