In eigener Sache

Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen, Aktionen und Veranstaltungen, unseren Newsletter über die wichtigsten flüchtlingspolitischen Neuigkeiten und unsere Schnellinfo.

Unsere Ansprechpartnerin für die Medien ist Geschäftsführerin Birgit Naujoks:
Telefon: 0234 - 587315 77
E-Mail: info@frnrw.de

Darüber hinaus stellen wir Ihnen eine Auswahl an Berichten und Interviews zusammen, in denen der FRNRW zu Wort kommt.


In eigener Sache, Entwicklungen im Asyl- und Aufenthaltsrecht Information zur Wiedereinsetzung von § 47 Absatz 1b Asylgesetz in NRW

Die Landesregierung plant, die Wohnpflicht für Asylsuchende in Aufnahmeeinrichtungen auf bis zu 24 Monate zu verlängern. Aus Sicht vieler Beratungsstellen und Wohlfahrtsverbände ist dies integrationshemmend und belastend für die Betroffenen.
In einer gemeinsamen Stellungnahme, an der auch der…

Weiterlesen

Aktuell, Presseerklärungen des FRNRW Jahrestag der GFK: Flüchtlingsrechte sind Menschenrechte!

Bochum, 28.07.2025   Pressemitteilung 07/2025
Jahrestag der GFK: Flüchtlingsrechte sind Menschenrechte!
Heute jährt sich die Verabschiedung der mittlerweile von fast 150 Staaten ratifizierten Genfer Flüchtlingskonvention (GFK) zum 74. Mal. Entstanden insbesondere unter dem Eindruck massiver…

Weiterlesen

Der FRNRW in den Medien Flüchtlingsrat NRW zu Abschiebungen nach Afghanistan

Interview bei RTL West vom 18.07.2025.
Birgit Naujoks, Geschäftsführerin des Flüchtlingsrats NRW, äußert in einem Beitrag von RTL West deutliche Kritik an Abschiebungen nach Afghanistan. Unter dem Unrechtsregime der Taliban komme es zu Folter und unmenschlicher Behandlung; Abschiebungen nach…

Weiterlesen

Artikel in der Rheinischen Post vom 12.07.2025.
Vor dem Hintergrund einer Reihe tödlicher Badeunfälle von Menschen mit Migrationshintergrund im Rhein äußert Birgit Naujoks, Geschäftsführerin des Flüchtlingsrats NRW, den Wunsch nach intensiverer und zielgruppenorientierter Aufklärungsarbeit. So…

Weiterlesen

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Nein zur Bezahlkarte: Ratsbeschlüsse aus nordrhein-westfälischen Kommunen

In dieser regelmäßig aktualisierten Übersicht dokumentiert der Flüchtlingsrat NRW, welche Kommunen sich bisher gegen die Einführung einer Bezahlkarte für Schutzsuchende entschieden haben.

Die Übersicht finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! - Argumentationshilfe gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: November 2023) bereit. Diese finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingsbezogene Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand Juni 2025, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von flüchtlingsbezogenen Projekten und Veranstaltungen, insbesondere zu flüchtlingspolitischen Themen, angefragt werden können.

Mehr dazu

Forum Landesunterbringung

Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

 

Gefördert u.a. durch: