Abschiebungshaft


Abschiebungshaft EuGH: Rechtswidrige Abschiebehaft

In einem Vorabentscheidungsersuchen am Europäischen Gerichtshof schlussfolgerte Generalanwalt Jean Richard de la Tour am 25. November 2021 (Az.: C‑519/20), dass die Inhaftierungen von abzuschiebenden Drittstaatsangehörigen in gewöhnlichen Haftanstalten rechtswidrig sei.
Im Falle eines Pakistani,…

Weiterlesen

Anbei finden Sie den Jahresbericht 2020 der Nationalen Stelle zur Verhütung von Folter.
Einen Schwerpunkt des Berichts bilden die Auswirkungen der Corona-Pandemie im Freiheitsentzug. Der Bericht beschäftigt sich unter anderem mit den Auswirkungen in Erstaufnahmeeinrichtungen (S. 30 - 32), bei der…

Weiterlesen

Anbei finden Sie eine aktuelle Übersicht des Jesuiten-Flüchtlingsdienst Deutschland zur Statistik der Abschiebungshaft in Deutschland (Stand: Januar 2022). 
Die Übersicht als PDF-Datei finden Sie hier.

Weiterlesen

Das Amtsgericht Paderborn entschied in einem Urteil vom 14.10.2021 (Az.: 11 XIV(B) 87/20), dass im Falle eines Absonderungsantrags, welcher nicht den gesetzlichen Anforderungen entsprach, der Beschluss und somit auch die Haft als rechtswidrig gelte.
Der Betroffene war an einer Infektion mit dem…

Weiterlesen

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Forum Landesunterbringung


Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! Argumentationshilfen gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt einen Flyer sowie eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: April 2023) bereit.

Den Flyer und die Argumentationshilfe finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand Januar 2023, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Flüchtlingsunterkünfte in NRW

Der Flüchtlingsrat NRW veröffentlichte seine Broschüre mit den Ergebnissen der Fragebogenerhebung aus dem Frühjahr 2021 zur Lebenssituation in den kommunalen Flüchtlingsunterkünften Nordrhein-Westfalens (Stand: März 2022).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Gefördert u.a. durch: