Bildung

Die START-Stiftung ist ein Bildungs- und Engagementprogramm und vergibt START-Schülerstipendien für Schülerinnen und Schüler mit Einwanderungsgeschichte. Weitere Informationen finden Sie außerdem unter www.start-stiftung.de

Flüchtlinge, die in Nordrhein-Westfalen studieren möchten, finden auf dieser Seite des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW Informationen auf Deutsch, Englisch, Französisch und Arabisch sowie die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner an den Hochschulen.


Kinder haben ein Recht auf Bildung. Aber welchen Zugang haben geflüchtete Kinder in Deutschland zu Kindertagesstätten und Schulen? Einen Überblick kann man nun auf der vom Deutschen Institut für Menschenrechte vor kurzem veröffentlichten Website www.landkarte-kinderrechte.de erhalten. Dort lassen…

Weiterlesen

Anbei finden Sie den Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 03.12.2015:
Hochschulzugang und Hochschulzulassung für Studienbewerberinnen bzw. Studienbewerber, die fluchtbedingt den Nachweis der im Heimatland erworbenen Hochschulzugangsberechtigung nicht erbringen können

Weiterlesen

Die Universität Leipzig hat eine Plattform für geflüchtete Wissenschaftler und deutsche Forschungseinrichtungen eingerichtet. Diese richtet sich an Wissenschaftler, die als Flüchtlinge nach Deutschland kommen und derzeit keine bzw. wenig Möglichkeit haben, sich mit fachlichen Fragestellungen…

Weiterlesen

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Forum Landesunterbringung


Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! Argumentationshilfen gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt einen Flyer sowie eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: November 2023) bereit.

Den Flyer und die Argumentationshilfe finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand November 2023, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Flüchtlingsunterkünfte in NRW

Der Flüchtlingsrat NRW veröffentlichte seine Broschüre mit den Ergebnissen der Fragebogenerhebung aus dem Frühjahr 2021 zur Lebenssituation in den kommunalen Flüchtlingsunterkünften Nordrhein-Westfalens (Stand: März 2022).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Gefördert u.a. durch: