Bildung

Die START-Stiftung ist ein Bildungs- und Engagementprogramm und vergibt START-Schülerstipendien für Schülerinnen und Schüler mit Einwanderungsgeschichte. Weitere Informationen finden Sie außerdem unter www.start-stiftung.de

Flüchtlinge, die in Nordrhein-Westfalen studieren möchten, finden auf dieser Seite des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW Informationen auf Deutsch, Englisch, Französisch und Arabisch sowie die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner an den Hochschulen.


Update:
Ein Nachrücken im laufenden Kurs ist noch bis zum 28. Februar 2022 möglich!

Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) unterstützt mit Pre-Studies Programm ''Integra'' Geflüchtete in Ostwestfalen bei der Integration ins Studium. Durch die Teilnahme an diesem Programm erwerben junge,…

Weiterlesen

Bildung, Sprachförderung Studienvorbereitende (Sprach-)kurse für Geflüchtete

Update:
Im Sommersemester 2022 wird „International Talents“ nicht angeboten.
"International Talents" für das Wintersemester 2022 befindet sich noch in der Planung, Sie können hier allerdings schon einmal das Bewerbungsformular finden. Für eine individuelle Beratung steht Ihnen Frau Röder zur…

Weiterlesen

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat im August 2021 seinen Jahresbericht 2020 zu Potenzialen von Asylantragstellenden veröffentlicht.
Nach Angaben des BAMF wurden dazu die „SoKo“-Daten („sozialen Komponenten“) von Asylerstantragstellenden aus den zehn Hauptherkunftsstaaten*…

Weiterlesen

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Forum Landesunterbringung


Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! Argumentationshilfen gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt einen Flyer sowie eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: November 2023) bereit.

Den Flyer und die Argumentationshilfe finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand November 2023, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Flüchtlingsunterkünfte in NRW

Der Flüchtlingsrat NRW veröffentlichte seine Broschüre mit den Ergebnissen der Fragebogenerhebung aus dem Frühjahr 2021 zur Lebenssituation in den kommunalen Flüchtlingsunterkünften Nordrhein-Westfalens (Stand: März 2022).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Gefördert u.a. durch: