Aufenthaltstitel


Prekärer Aufenthalt, Aufenthaltstitel Übersichten zum Asyl- und Aufenthaltsrecht sowie zum StAG und BZRG

Das Projekt Q - Qualifizierung der Flüchtlingsberatung der GGUA Flüchtlingshilfe veröffentlichte nun zwei überarbeitete und aktualisierte Übersichten:
Übersicht zum Asyl- und Aufenthaltsrecht (mit Darstellung der Flüchtlingsdefinitionen, Fristen, Rechtsmittel, der einzelnen Aufenthaltstitel, der…

Weiterlesen

Aufenthaltserlaubnis Erlass MKFFI NRW: §25b AufenthG

Anbei finden Sie einen ausführlichen Erlass des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen zur Anwendung der Bleiberechtsregelung des § 25b AufenthG:
Begleitschreiben zu den Anwendungshinweisen zu § 25b AufenthG vom 19.03.2021
Anwendungshinweisen…

Weiterlesen

Pressemitteilung des Oberverwaltungsgericht NRW vom 22.03.2021:
Das Oberverwaltungsgericht hat heute entschieden, dass einem syrischen Asylbe­werber, der seinen Wehrdienst bereits geleistet hatte, aber fürchtete, zum Reserve­wehrdienst eingezogen zu werden, nicht wegen Wehrdienstentziehung die…

Weiterlesen

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Forum Landesunterbringung


Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! Argumentationshilfen gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt einen Flyer sowie eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: Juli 2023) bereit.

Den Flyer und die Argumentationshilfe finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand August 2023, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Flüchtlingsunterkünfte in NRW

Der Flüchtlingsrat NRW veröffentlichte seine Broschüre mit den Ergebnissen der Fragebogenerhebung aus dem Frühjahr 2021 zur Lebenssituation in den kommunalen Flüchtlingsunterkünften Nordrhein-Westfalens (Stand: März 2022).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Gefördert u.a. durch: