| Materialien fürs Ehrenamt Praktisches fürs Ehrenamt
Aufgaben und Herausforderungen in der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit, Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit, Vereinsrecht und Versicherungsfragen
Themenfelder in der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit
- WIE ENGAGIEREN
Ehrenamtlich engagieren! Infos, Tipps und Kontakte auf der Website von ProAsyl
- ARBEIT & AUSBILDUNG
Abschlussbericht des Projekts "Aus eigener Kraft - Empowerment junger geflüchteter Menschen beim Einstieg in Ausbildung und Arbeit", Institut für Kirche und Gesellschaft, Oktober 2023
Handbuch für Ehrenamtliche: Wie kann ich Geflüchtete bei der Arbeitssuche unterstützen?, Deutsches Rotes Kreuz und Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge, Dezember 2022
Weitere Materialien zur Teilhabe am Arbeitsmarkt beim Netzwerk “Unternehmen integrieren Flüchtlinge”
- WOHNUNGSSUCHE
Praxistipps rund um die Wohnungssuche für Flüchtlinge, Artikel auf basiswissen.asyl.net, Dezember 2022
- PATENSCHAFTEN
Patenschaften mit geflüchteten Menschen - eine Arbeitshilfe für Paten/Patinnen und Begleiter/-innen von Patenschaften, Paritätischer Gesamtverband, Oktober 2017
- BEGLEITUNG ZU BEHÖRDEN
Antragsmuster (u. a. Beschäftigungserlaubnis, Ausbildungs- und Beschäftigungsduldung, Aufhebung und Streichung von Wohnsitzauflagen), Flüchtlingsrat Thüringen e.V., Juli 2025 - Muster- und Beispieldokumente für die Praktische Arbeit, JuraForum/Flüchtlinge Willkommen in Düsseldorf
- IDENTITÄTSKLÄRUNG UND MITWIRKUNG
Handreichung zu Mitwirkungspflichten, schleswig-holsteinischer Beauftragter für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen, April 2022
Arbeitshilfe: Mitwirkungspflichten bei der Identitätsklärung (Duldung), FR NRW, Oktober 2021
Sammlung: Kontaktdaten und Dokumente zur Identitätsklärung bei Flüchtlingen, FR NRW, Oktober 2021
- UNTERSTÜTZUNG VON FLÜCHTLINGEN MIT BEHINDERUNG
Beratungsleitfaden für Flüchtlinge mit einer Behinderung, passage gGmbH Hamburg und Caritasverband Diözese Osnabrück, 4. Aufl., September 2024
TIPPS für behinderte Menschen, Flüchtlinge Willkommen in Düsseldorf e.V., Februar 2024
Arbeitshilfe für Flüchtlinge mit Behinderung und ihre Beraterinnen, FR NRW, Januar 2022
- FAMILIENNACHZUG
Checklisten zum Familiennachzug zu Schutzberechtigten, Informationsverbund Asyl & Migration, Dezember 2024.
Der Familiennachzug: Ein Leitfaden, Bleibewerk Bonn und Kölner Flüchtlingsrat, April 2024
Traumasensibler Umgang mit Flüchtlingen
- Praxisleitfaden: Traumasensibler und empowernder Umgang mit Geflüchteten, BAfF e.V., 2024
- Ratgeber Ehrenamt: Hand in Hand mit traumatisierten Geflüchteten, Caritas Köln e.V, September 2022
- Informationen über Traumatisierung, Refugee Trauma Help
- Für Helfende: Hinweise zur Selbstfürsorge, Refugee Trauma Help
- "Gut mit Stress und Belastungen umgehen: Ein illustriertes Übungsbuch" der WHO in verschiedenen Sprachen incl. Audiodateien, 2020
- Handbuch: “Hart an der Grenze (Coaching für Kümmerer)”, BAG Selbsthilfe, 2022
- Selbstfürsorge und Schutz vor eigenen Belastungen in der Begleitung besonders vulnerabler Geflüchteter – eine Handreichung für Fachkräfte und Ehrenamtliche des PSZ Düsseldorf
- Selbstfürsorge. Brenne für deine Arbeit - ohne zu verbrennen." - Ein Youtube-Video
Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit
- Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte, Flüchtlingsrat NRW, Juni 2025
- Wir bleiben im Gespräch - Erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für NGOs, Migrant*innenorganisationen und Flüchtlingsinitiativen, Neue deutsche Medienmacher e.V., Oktober 2019
- Tue Gutes und erzähl davon – Podcasts und Blogbeiträge rund um die erfolgreiche Kommunikation im Ehrenamt
Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement Nordrhein-Westfalen
Versicherungsfragen, Vereinsrecht und Datenschutz
- Versicherungsschutz in der Flüchtlingshilfe, Verbraucherzentrale NRW, Oktober 2024
- Rahmenbedingungen des freiwilligen Engagements für Schutzsuchende, Informationsverbund Asyl & Migration, Juli 2023
- Zu Ihrer Sicherheit – Unfallversichert im freiwilligen Engagement, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Mai 2023
- Leitfaden zum Vereinsrecht, Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, September 2016
- Datenschutz im Verein nach der Datenschutz-Grundverordnung, Broschüre des Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW, August 2022
- Praxisleitfaden der Refugee Law Clinics Deutschland e.V. zum Datenschutzrecht, Januar 2019
- Rechtliche Hinweise der Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement Nordrhein-Westfalen
- Software für E-Mail "Brief"-Wahlen und Live-Wahlen während Video-Konferenzen (ohne Satzungsänderung)