EhrenamtsNews

Der Newsletter bietet Informationen speziell fürs Ehrenamt: aktuelle Entwicklungen in der Flüchtlingspolitik, neueste Materialien und praktische Tipps zu ausgewählten Schwerpunktthemen sowie Fortbildungs- und Veranstaltungshinweise für Ehrenamtliche.

Wenn Sie die EhrenamtsNews in Zukunft per Mail erhalten möchten, melden Sie sich hier an.


Liebe Ehrenamtliche, liebe Leserinnen und Leser!
Mit Entsetzen blicken wir in diesen Tagen nach Afghanistan. Nach der Machtübernahme der Taliban fürchten unzählige Menschen um ihr Leben und versuchen verzweifelt, das Land zu verlassen. Noch Anfang August hatten sich Bundesinnenminister Horst…

Weiterlesen

Liebe Ehrenamtliche, liebe Leserinnen und Leser!
Seitdem uns die Corona-Pandemie am persönlichen Zusammenkommen hindert, stellen wir für die vielen Engagierten in der Flüchtlingsarbeit NRWs digitale Schulungen und Austauschrunden auf die Beine. Ein Thema beschäftigt uns dabei immer wieder: das…

Weiterlesen

Liebe Ehrenamtliche, liebe Leserinnen und Leser!
Ein ungewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Corona-Pandemie hat Flüchtlingen und ihren Unterstützerinnen vieles abverlangt. Mit der Verleihung unseres Ehrenamtspreises wollten wir das Engagement für Schutzsuchende in diesem Jahr besonders…

Weiterlesen

Liebe Ehrenamtliche, liebe Leserinnen und Leser!
Fünf Jahre sind seit dem „Sommer der Flucht“ vergangen. Aus diesem Anlass veröffentlichten 27 zivilgesellschaftliche Organisationen, darunter der Flüchtlingsrat NRW, am 02.07.2020 die gemeinsame Erklärung #offengeht. Darin forderten sie unter…

Weiterlesen

EhrenamtsNews Sonderausgabe der EhrenamtsNews

Liebe Ehrenamtliche, liebe Leserinnen und Leser!Am 13. September 2020 können Sie die Entscheidungsträgerinnen und -gremien in Ihrer Kommune wählen. Ob Wahl der Oberbürgermeisterin oder Landrätin, Stadtrat oder Kreistag, Bezirksvertretung, Gemeinderat oder Integrationsrat – die Kommunalwahlen bieten…

Weiterlesen

Liebe Ehrenamtliche, liebe Leserinnen und Leser!
Die Unverletzlichkeit der Wohnung ist im Grundgesetz verankert. Dennoch betreten Behörden immer wieder unangemeldet die Wohnräume von Flüchtlingen, etwa für Abschiebungen oder frühmorgendliche Passkontrollen wie Anfang Februar in Lübbecke (die taz…

Weiterlesen

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Forum Landesunterbringung


Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! Argumentationshilfen gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt einen Flyer sowie eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: Juli 2023) bereit.

Den Flyer und die Argumentationshilfe finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand August 2023, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Flüchtlingsunterkünfte in NRW

Der Flüchtlingsrat NRW veröffentlichte seine Broschüre mit den Ergebnissen der Fragebogenerhebung aus dem Frühjahr 2021 zur Lebenssituation in den kommunalen Flüchtlingsunterkünften Nordrhein-Westfalens (Stand: März 2022).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Gefördert u.a. durch: