| Aktuell, Familienzusammenführung Hinweis zur Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte

Seit dem 24. Juli 2025 gilt ein Gesetz, das den Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigten bis zum 23. Juli 2027 aussetzt. Nach Ablauf der Frist tritt die bisherige Rechtslage automatisch wieder in Kraft, sofern keine anderweitige gesetzliche Regelung getroffen wird.

Bereits registrierte Anträge und Wartelisten bleiben bestehen und werden nach Ende der Aussetzung automatisch weiterbearbeitet. Neue Anträge auf Familiennachzug nach § 36a Aufenthaltsgesetz können während des Aussetzungszeitraums nicht gestellt werden.

Ausnahmen sind in Härtefällen möglich. Solche Anträge können geprüft werden, wenn besondere humanitäre oder völkerrechtliche Gründe vorliegen. In diesen Fällen ist der Antrag mit entsprechender Begründung per E-Mail an info.fap.hardship@iom.int zu richten.

Weitere Informationen finden Sie hier

Zurück zur Startseite

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Nein zur Bezahlkarte: Ratsbeschlüsse aus nordrhein-westfälischen Kommunen

In dieser regelmäßig aktualisierten Übersicht dokumentiert der Flüchtlingsrat NRW, welche Kommunen sich bisher gegen die Einführung einer Bezahlkarte für Schutzsuchende entschieden haben.

Die Übersicht finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! - Argumentationshilfe gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: November 2023) bereit. Diese finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingsbezogene Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand Juni 2025, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von flüchtlingsbezogenen Projekten und Veranstaltungen, insbesondere zu flüchtlingspolitischen Themen, angefragt werden können.

Mehr dazu

Forum Landesunterbringung

Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

 

Gefördert u.a. durch: