Flüchtlingsabwehr an den EU-Grenzen


Flüchtlingsabwehr an den EU-Außengrenzen Transborder Map - Zur Karte des Widerstandes gegen das EU-Grenzregime

Die Transborder Map, die Karte des Widerstandes gegen das EU-Grenzregime, kann mit einem deutschen Vorwort unter kompass.antira.info abgerufen werden. Hierzu auch eine Mitteilung des Mapping Teams. 60 AktivistInnen aus 14 Ländern hatten sich an dem Austauschtreffen beteiligt, die Karte ist ein…

Weiterlesen

Flüchtlingsabwehr an den EU-Außengrenzen FRONTEX und das Grenzregime der EU

Kurzdossier der Reihe focus Migration, Nr. 25, Februar 2014, mit einer ausführlichen Erklärung der Grenzschutzagentur Frontex und dem Grenzregime der Europäischen Union.
Abstract: Mittels moderner Technologien und unter Einbezug ihrer Nachbarstaaten versucht die Europäische Union, ihre Außengrenzen…

Weiterlesen

Flüchtlingsabwehr an den EU-Außengrenzen Auswirkungen der europäischen Grenzregime

Im Schatten der Zitadelle - Studie von Brot für die Welt, medico international und PRO ASYL vom Dezember 2013: Der Einfluss des europäischen Migrationsregimes auf "Drittstaaten". Aus der Zusammenfassung: „Die europäische Union und ihre Mitgliedstaaten haben in den vergangenen 14 Jahren grosse…

Weiterlesen

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Forum Landesunterbringung


Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! Argumentationshilfen gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt einen Flyer sowie eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: Dezember 2022) bereit.

Den Flyer und die Argumentationshilfe finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand Januar 2023, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Flüchtlingsunterkünfte in NRW

Der Flüchtlingsrat NRW veröffentlichte seine Broschüre mit den Ergebnissen der Fragebogenerhebung aus dem Frühjahr 2021 zur Lebenssituation in den kommunalen Flüchtlingsunterkünften Nordrhein-Westfalens (Stand: März 2022).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Gefördert u.a. durch: