| EU-Flüchtlingspolitik Asylagentur der Europäischen Union veröffentlicht neuen Bericht
Der neue Bericht der EUAA zeigt: 2024 gingen die Asylanträge leicht zurück, doch über eine Million Menschen suchten Schutz in der EU. Die meisten Anträge kamen aus Syrien, Afghanistan und Venezuela. Deutschland war erneut das wichtigste Zielland.
Trotz Reformen bleibt das Asylsystem unter Druck: lange Verfahren, überfüllte Unterkünfte und hohe Schutzbedarfe, etwa bei unbegleiteten Minderjährigen. Das neue EU-Asylpaket wurde beschlossen und soll ab Mitte 2026 schrittweise umgesetzt werden.
Die Zusammenfassung des Berichts können Sie hier finden.
Den ganzen Bericht finden Sie hier.