Prekärer Aufenthalt


Aktuell, Aufenthaltsgestattung und Duldung Erlass (NRW): Abschiebungsstopp in den Iran nach § 60a Abs. 1 AufenthG

Anbei finden Sie einen Erlass nach § 60a Abs. 1 AufenthG des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen über einen sofortigen Stopp von Abschiebungen in den Iran aus völkerrechtlichen und humanitären Gründen.
Abschiebungen in den…

Weiterlesen

Aktuell, Aufenthaltsgestattung und Duldung Erlass: Duldungsregelung nach § 60a Abs. 2 Satz 3 AufenthG im Vorgriff

Anbei finden Sie einen Vorgriffserlass des Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport vom 02.05.2022 zum ''Aufenthaltsrecht: Vorgriffsregelung; Erteilung einer Ermessensduldung im Vorfeld zur Neuregelung der Aufenthaltsgewährung bei nachhaltiger Integration (§ 25b AufenthG) und bei gut…

Weiterlesen

Aktuell, Aufenthaltsgestattung und Duldung Erlass: Umsetzung der Ausbildungs- und Beschäftigungsduldung

Anbei finden Sie einen Erlass aus dem Burgendlandkreis in Sachsen-Anhalt, der Anweisungen zur Umsetzung der Ausbildungs- und Beschäftigungsduldung, insbesondere zu den Ermessensspielräumen, macht. Diese Dienstanweisung dient dazu, dass Geflüchteten unabhängig vom Aufenthaltsstatus und dem…

Weiterlesen

Aktuell, Prekärer Aufenthalt, Aufenthaltstitel Bericht des MKFFI zur Funktionsfähigkeit der Ausländerbehörden

Die erforderlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie führen nach wie folgt dazu, dass sich persönliche Termine für Anhörungen verzögern, sodass die Ausländerbehörden sich weiterhin um angestaute Anträge bemühen. Um diese Vorgänge zu erleichtern, steht das MKFFI in regelmäßigem Austausch…

Weiterlesen

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Forum Landesunterbringung


Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! Argumentationshilfen gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt einen Flyer sowie eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: November 2023) bereit.

Den Flyer und die Argumentationshilfe finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand November 2023, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Flüchtlingsunterkünfte in NRW

Der Flüchtlingsrat NRW veröffentlichte seine Broschüre mit den Ergebnissen der Fragebogenerhebung aus dem Frühjahr 2021 zur Lebenssituation in den kommunalen Flüchtlingsunterkünften Nordrhein-Westfalens (Stand: März 2022).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Gefördert u.a. durch: