| Aufenthaltsgestattung und Duldung Erlass MIK NRW: Abschiebung von Familien mit Kindern zur Nachtzeit
Anbei finden Sie einen Erlass des MIK zur Abschiebung von Familien mit Kindern zur Nachtzeit vom 13. Januar 2016.
Anbei finden Sie einen Erlass des MIK zur Abschiebung von Familien mit Kindern zur Nachtzeit vom 13. Januar 2016.
In unserem Netzheft 2020 (Stand: 01.Dezember 2020) haben wir Adressen der behördenunabhängigen Beratungsstellen und Initiativen für Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen zusammengestellt. Sie können die gedruckte Version des Netzheftes 2020 ab sofort zum Selbstkostenpreis von 3,00€/Stück zzgl. Porto unter netzheft (at) frnrw.de bestellen.
Hier finden Sie die neuen Online-Veranstaltungen des Flüchtlingsrats NRW im März 2021.
Hier finden Sie aktuelle Meldungen zu den Auswirkungen des Coronavirus auf Flüchtlinge sowie mehrsprachiges Infomaterial.
Sie wollen Mitglied des Flüchtlingsrat NRW e.V. werden?
Hierzu müssen Sie nur unser Online-Formular ausfüllen.
Bank für Sozialwirtschaft, Köln
BLZ 370 205 00
Konto Nr. 8 05 41 01
IBAN: DE56370205000008054101
BIC: BFSWDE33XXX
Ihre Spenden sind steuerlich absetzbar.
Geschäftsstelle Flüchtlingsrat Nordrhein-Westfalen e. V.
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag 10-16 Uhr
Tel: 0234 - 587315 6
Fax: 0234 - 587315 75
E-Mail: infofrnrw.de
Der Flüchtlingsrat NRW e. V. bietet keine Einzelfallberatung an!
Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.
Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.
Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.
Das Webforum finden Sie hier.
Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt Argumentationshilfen zur Entkräftung von Vorurteilen bereit. Neben dem Flyer "Flüchtlinge sind an allem schuld!" (Stand Dezember 2019) haben wir zusätzlich eine ausführlichere Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand Juli 2020) erstellt.
Die Argumentationshilfen finden Sie hier.
Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ veröffentlicht (Stand Januar 2020).
Die Broschüre können Sie hier herunterladen.
Broschüre des FR NRW, Stand Februar 2021, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.