| Entwicklungen im Asyl- und Aufenthaltsrecht Jahrensgutachten des Sachverständigenrat für Migration und Integration 2025
Der Sachverständigenrat für Migration und Integration veröffentlicht jeweils im Frühjahr sein jährliches Gutachten. Das Jahresgutachten liefert eine wissenschaftlich fundierte Analyse, wie sich die Integration im Sinne chancengleicher Teilhabe in zentralen gesellschaftlichen Bereichen (z. B. Arbeitsmarkt, Bildung) entwickelt und wo weiterhin Handlungsbedarf besteht. Im Themenfeld Migration werden insbesondere Entwicklungen der Zuwanderungssteuerung und Perspektiven der Migration auch im internationalen Vergleich untersucht. Auf der Grundlage wissenschaftlicher Analysen entwickelt das unabhängige Expertengremium Bewertungen und Handlungsempfehlungen in den Themenfeldern Integration und Migration. Hauptziele des Jahresgutachtens sind die kritische Politikberatung und -begleitung sowie die sachliche Information der Öffentlichkeit.
Das Jahresgutachten wurde im Februar 2025 unter dem Titel “Reformen, die wirken? Zur Umsetzung von aktuellen Migrations- und Integrationsgesetzen” veröffentlicht und kann hier abgerufen werden.