| Rückkehrprogramm Frontex Reintegration Programme (FRP)
Frontex übernimmt durch die EU-Mandatserweiterung ab dem 01. April 2022 auch Teile des bisherigen ERRIN-Projekts. Für die Koordinierung und Umsetzung der Reintegrationshilfen bleibt das Bundesamt auf nationaler Ebene weiterhin zuständig.
Die nachfolgenden Länder werden ab dem 01. April im Rahmen des Reintegrationsprogramms angeboten:
Ägypten, Äthiopien, Algerien, Armenien, Bangladesch, Gambia, Ghana, Guinea, Indien, Irak, Mongolei, Marokko, Nigeria, Pakistan, Somalia, Sri Lanka, Türkei und Vietnam.
Mit dem neuen Reintegrationsprogramm von Frontex sind einige operative Änderungen verbunden.
Um JRS-Reintegrationsleistungen in Anspruch nehmen zu können, müssen die JRS-Anträge (Ausreise ab 01.04.2022) ausschließlich über das Datenmanagementsystem RIAT (https://webgate.ec.europa.eu/emn-ies/) gestellt werden. Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen empfohlen wird, als Webbrowser nicht Internet-Explorer zu nutzen. Zur Nutzung des Systems ist vorab die Teilnahme an der zweiteiligen RIAT-Schulung erforderlich, um das obligatorische Registrierungs- und Authentifizierungsverfahren erfolgreich zu durchlaufen. Alle Informationen zu den angebotenen RIAT-Schulungen finden Sie im Login-Bereich auf ReturningfromGermany.de. Bitte registrieren Sie sich dazu zuerst im Login-Bereich.
Nähere Informationen finden Sie auf der Seite www.ReturningfromGermany.de