Suchergebnis

421 Treffer:

Das Dublin-Verfahren: Grundlagen, Verfahrensablauf und Praxistipps

07.02.2024 | …Der neu herausgegeben Informationsprospekt "Das Dublin-Verfahren: Grundlagen, Verfahrensablauf und Praxistipps" (Stand: Dezember 2023) bietet eine umfassende Übersicht über das Dublin-Verfahren gemäß der Dublin-III-Verordnung für Personen, die internationalen Schutz…

BAMF-Schriftsatz: Dublin-Verfahren abgebrochen, Italien verweigert Aufnahme

25.08.2020 | …Anbei finden Sie einen BAMF-Schriftsatz vom 18. August 2020. In dem Schriftsatz hat das BAMF ein Dublin-Verfahren nach Aussetzungsschreiben während laufendem Dublin-Klageverfahren, abgelehnten Eilantrag und anschließendem Widerruf der Aussetzung abgebrochen, weil…

Die Linke fordert strengere Einzelfallprüfung im Dublin-Verfahren: Kritik an Ampel-Gesetzesentwurf

16.10.2024 | … Ampel-Koalition zum sogenannten Sicherheitspaket scharf kritisiert. Im Fokus steht die unzureichende Prüfung der Einzelfälle im Dublin-Verfahren, bevor Leistungen für Geflüchtete eingestellt werden. Die Linke fordert eine verantwortungsvolle und humanitäre…

Schulungsvideos zum Ablauf des Asylverfahrens sowie zum Dublin-Verfahren veröffentlicht

30.03.2023 | … Video Nr. 7 befasst sich mit dem Ablauf des Asylverfahrens, in Nr. 8 wird die Prüfung der Zuständigkeit für Asylverfahren (Dublin-Verfahren) erläutert. [...] Beide Schulungsvideos sind wie die gesamte Reihe bei asyl.net sowie auf dem YouTube-Kanal von…

Beschluss des LG Paderborn: Abschiebungshaft rechtswidrig, da keine Fluchtgefahr nach Abschiebungsanordnung im Dublin-Verfahren

05.11.2024 | … den Ablauf einer Ausreisefrist voraus. Damit kommt dieser Haftgrund in dem vorliegenden Fall, in welchem im Rahmen des Dublinverfahrens eine Abschiebungsanordnung erlassen worden ist, nicht zur Anwendung. Den vollständigen Beschluss finden Sie hier.

EuGH: Zuständigkeit Deutschlands für hier geborenes Baby im Dublin-Verfahren

03.08.2022 | … und vor der Einreise der Familie nach Deutschland in Polen internationaler Schutz zuerkannt worden sei, so dass nach der Dublin-III-Verordnung für die Prüfung des Antrags auf internationalen Schutz Polen zuständig sei. Hierzu hat das deutsche Gericht dem…

NRW-Erlass zum Kirchenasyl in Dublin-Fällen

29.06.2017 | …Anbei finden Sie einen Erlass des MIK vom 13. Juni 2017 zum Kirchenasyl in Dublin-Fällen:  Am 1. Juni 2017 wurde den Bezirksregierungen der „Leitfaden Dublin-Verfahren“ des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge per E-Mail  zur Weiterleitung an die…

Dublin III Verordnung

12.07.2013 | … oder Staatenlosen in einem Mitgliedstaat gestellten Antrags auf internationalen Schutz zuständig ist (Neufassung). Die neue Dublin VO ist anwendbar ab dem 1. Januar 2014 und nur für die Anträge die ab diesem Zeitpunkt gestellt werden.

Handreichung: Familienzusammenführungen im Rahmen der Dublin-III-Verordnung

16.05.2018 | …Die Diakonie Deutschland hat unter dem Titel "Familienzusammenführungen im Rahmen der Dublin-III-Verordnung nach Deutschland" eine neue Handreichung mit ausführlichen Verfahrens- und Praxistipps veröffentlicht.

Verwaltungsgericht Düsseldorf mit weiter Auslegung von Art. 10 Dublin-III-VO

22.02.2025 | …In einem Beschluss vom 10. Februar 2025 (21 L 2677/24.A) legt das Verwaltungsgericht Düsseldorf  Art. 10 Dublin-III-VO weit aus. Zu den Voraussetzungen einer Zuständigkeit gemäß Art. 10 Dublin-III-VO heißt es in den Leitsätzen:Es ist nicht erforderlich, dass…

Anforderungen an ärztliche Atteste in Verfahren des Aufenthalts-, Asyl- und Flüchtlingsrechts

02.02.2020 | …Anbei finden Sie eine aktualisierte Fassung des Leitfadens des Anwältehaus bzgl. der Anforderungen an ärztliche Atteste in Verfahren des Aufenthalts-, Asyl- und Flüchtlingsrechts. Den Leitfaden in voller Länge finden Sie hier.

Flüchtlingsrat NRW zu Dublin-Überstellungen

14.02.2025 | …tunde im WDR vom 12.02.2025. Im Interview mit dem WDR führt Birgit Naujoks, Geschäftsführerin des Flüchtlingsrats NRW, aus, dass sog. Dublin-Überstellungen u. a. an systemischen Mängeln im Zielstaat oder an mangelnden Kapazitäten der Behörden, z. B. hinsichtlich der…

Dublin-Haft ist unzulässig

28.07.2014 | … V ZB 31/14) mit dem Tenor, dass die Inhaftierung von Asylsuchenden unmittelbar nach ihrer Einreise zur Sicherstellung einer Dublin-Überstellung nicht mehr zulässig ist, sofern der Haftgrund sich nur auf Fluchtgefahr bzw. Entziehungsabsicht stützt.

Schnellere Verfahren für Kosovaren

16.02.2015 | … existenziell bedrohliche Armut und Ausgrenzung durch dieses Vorhaben bagatellisiert werden. WAZ vom 13.02.2015: Schnellere Verfahren für Kosovaren

Leitfaden zur Dublin-Familienzusammenführung - aktualisierte Fassung

26.12.2022 | …Der Leitfaden zur Dublin-Familienzusammenführung, herausgegeben von der Diakonie Deutschland und dem Informationsverbund Asyl und Migration e.V., wurde vollständig überarbeitet und ist online abrufbar und als gedruckte Version hier bestellbar. Die einzelnen Abschnitte…

Dublin-Verordnung

15.05.2025 | Dublin-Verordnung

Informationen zu Dublin-Rückkehrer*innen Litauen

24.02.2023 | …Anbei finden Sie eine Zusammenstellung der Schweizerischen Flüchtlingshilfe mit aktuellen Informationen zu Dublin-Rückkehrer*innen aus Litauen. Resümierend wird festgehalten: "Die Hauptprobleme des litauischen Asylsystems sind aus unserer Sicht die Pushbacks, die…

VG Arnsberg: Dublin-Überstellung nach Zypern wegen "systemischer Schwachstellen" aufgehoben

25.09.2023 | …Das Verwaltungsgericht Arnsberg hat mit Urteil vom 3. Juli 2023 die Dublin-Überstellung eines somalischen Asylsuchenden nach Zypern aufgrund systemischer Schwachstellen des dortigen Asyl-/Aufnahmesystems aufgehoben.

Politische Debatte um Sozialleistungen in Dublin-Fällen: Rechtliche Herausforderungen und mögliche Konsequenzen

03.09.2024 | …jüngst veröffentlichten Text der GGUA Flüchtlingshilfe wird die Frage der Kürzung oder Streichung von Sozialleistungen für Personen im Dublin-Verfahren behandelt. Entsprechende Forderungen waren zuletzt als Reaktion auf einen mutmaßlich islamistischen Terroranschlag in…

Griechenland: Dublin-Überstellungen aus Deutschland akzeptiert

28.02.2024 | …as Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat kürzlich aufgrund einer IFG-Anfrage bekannt gegeben, dass Griechenland ab sofort Dublin-Überstellungen aus Deutschland akzeptiert. Diese Regelung betrifft jedoch ausschließlich Staatsangehörige aus bestimmten…

Search results until of

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Nein zur Bezahlkarte: Ratsbeschlüsse aus nordrhein-westfälischen Kommunen

In dieser regelmäßig aktualisierten Übersicht dokumentiert der Flüchtlingsrat NRW, welche Kommunen sich bisher gegen die Einführung einer Bezahlkarte für Schutzsuchende entschieden haben.

Die Übersicht finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! - Argumentationshilfe gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: November 2023) bereit. Diese finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand März 2025, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Forum Landesunterbringung

Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

 

Gefördert u.a. durch: