| Newsletter Newsletter März 2016

Liebe Leserinnen und Leser!

Mit deprimierender Regelmäßigkeit berichten wir in unserem Newsletter über die neuesten Verschärfungen im Asylrecht. Auch in der aktuellen Ausgabe gibt es wieder schlechte Nachrichten zu vermelden:


Mit breiter Mehrheit haben Bundestag und Bundesrat Ende Februar dem Asylpaket II zugestimmt und damit vielen Flüchtlingen das Leben in Deutschland noch ein bisschen schwerer gemacht, als es ohnehin schon ist. Das Ausgrenzen von Schutzsuchenden, so scheint es, wollen die etablierten Parteien nicht allein der AfD und ihrer Anhängerschaft überlassen. Ob diese Strategie aufgeht oder die Rechtsaußenparteien letztlich sogar stärkt, könnte sich bereits im März bei den anstehenden Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt zeigen.

Wenn Ihr unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchtet, schreibt einfach eine kurze E-Mail an die Adresse initiativen(ät)frnrw.de.

(weiterlesen)

 

Zurück zu "Newsletter + Schnellinfo"

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Forum Landesunterbringung


Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! Argumentationshilfen gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt einen Flyer sowie eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: April 2023) bereit.

Den Flyer und die Argumentationshilfe finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand Januar 2023, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Flüchtlingsunterkünfte in NRW

Der Flüchtlingsrat NRW veröffentlichte seine Broschüre mit den Ergebnissen der Fragebogenerhebung aus dem Frühjahr 2021 zur Lebenssituation in den kommunalen Flüchtlingsunterkünften Nordrhein-Westfalens (Stand: März 2022).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Gefördert u.a. durch: