| Der FRNRW in den Medien Afghanisches Generalkonsulat Bonn: Flüchtlingsrat NRW kritisiert Akkreditierung von Taliban-Vertretern

Artikel in der Rheinischen Post vom 23.10.2025.

Gegenüber der Rheinischen Post äußert Birgit Naujoks, Geschäftsführerin des Flüchtlingsrats NRW, scharfe Kritik an der deutschen Akkreditierung von Taliban-Vertretern zur voraussichtlichen Übernahme des zuvor von Personal der afghanischen Vorgängerregierung geführten Generalkonsulats in Bonn. Dies sei “ein weiterer Schritt hin zur Anerkennung des Talibanregimes”, mit der die Bundesregierung Abschiebemöglichkeiten nach Afghanistan ausweiten wolle, “obwohl ja bekannt ist, wie die Taliban gegen die eigene Bevölkerung, insbesondere Frauen vorgehen”, so Naujoks. Schutzsuchende, die vor den Taliban geflüchtet sind, hätten große Angst, dass ihre Daten an das De-facto-Regime in Kabul weitergegeben würden, da dies ihre in Afghanistan lebenden Angehörigen gefährden könnte. 

Den vollständigen Artikel finden Sie hier.

Zurück zur Startseite

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Nein zur Bezahlkarte: Ratsbeschlüsse aus nordrhein-westfälischen Kommunen

In dieser regelmäßig aktualisierten Übersicht dokumentiert der Flüchtlingsrat NRW, welche Kommunen sich bisher gegen die Einführung einer Bezahlkarte für Schutzsuchende entschieden haben.

Die Übersicht finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! - Argumentationshilfe gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: November 2023) bereit. Diese finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand September 2025).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingsbezogene Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand Juni 2025, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von flüchtlingsbezogenen Projekten und Veranstaltungen, insbesondere zu flüchtlingspolitischen Themen, angefragt werden können.

Mehr dazu

Forum Landesunterbringung

Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

 

Gefördert u.a. durch: