Ehrenamt und Initiativen

Als Flüchtlingsrat NRW e.V. ist es unser Anliegen, die ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit zu unterstützen. Auf diesen Seiten finden Sie unsere aktuellen Schulungs- und Veranstaltungstermine und alle notwendigen Informationen zu unserem Schulungsangebot für ehrenamtliche Initiativen für Flüchtlinge in den Landesunterkünften und Kommunen in NRW.

In der Broschürensammlung haben wir hilfreiche Materialien für das ehrenamtliche Engagement zusammengestellt. Hier finden Sie zudem die gesammelten Ausgaben unserer „EhrenamtsNews“, die einmal im Quartal über aktuelle Entwicklungen in der Flüchtlingspolitik, neuste Materialien und praktische Tipps zu ausgewählten Schwerpunktthemen informieren.

Unter Meldungen aus den Initiativen stellen wir exemplarisch Aktionen aus den nordrhein-westfälischen Flüchtlingsinitiativen, Flüchtlingsräten und Selbstorganisationen vor.

Unsere Angebote zur Unterstützung von Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit finden Sie auch zusammengestellt in unserem Flyer.


Meldungen aus den Initiativen Wie sieht´s aus in Heiligenhaus?

Bericht der Karawana Wuppertal über ihren Besuch im Flüchtlingslager Schule Ludgerusstraße, 16.10. 2014.
Am 16. Oktober besuchte eine vierköpfige Delegation der Karawane das Lager Heiligenhaus – eine ungenutzte Schule, in denen die Flüchtlinge eigentlich nur übergangsweise untergebracht werden…

Weiterlesen

Meldungen aus den Initiativen Die Hilfsbereitschaft in Mülheim wächst weiter

Die Initiative „Willkommen in Mülheim“ sammelte in den vergangenen Wochen Spenden für Opfer des IS-Terrors. Bei der Aktion kamen 10,5 Tonnen Spenden zusammen. Der Transport der Spenden startete am vergangenen Mittwoch in Richtung türkisch-irakischer Grenze. Über 50 Helfer aus 14 Nationen packten in…

Weiterlesen

Anabel Jujol fasst auf ihrer Internetseite die Lage in der Noterstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge des Landes NRW im Essener Gewerbegebiet Optipark zusammen und macht dabei sehr deutlich auf die bestehenden Missstände vor Ort aufmerksam.
Anabel Jujol: Flüchtlingspolotik: Zwischenreport Optipark

Weiterlesen

Meldungen aus den Initiativen Engagiert für Flüchtlinge

Auszeichnung „Miteinander“ für Hammer Initiative „Jugendliche ohne Grenzen". Anbei ein Hammer Zeitungsartikel vom 18. September 2014, die Urkunde der Preisträger 2014 und der Hammer Appell: Miteinander leben - keine Chance für Intoleranz und Gewalt.

Weiterlesen

Meldungen aus den Initiativen Die Organisation „Jugendliche ohne Grenzen“ in Aktion

Anfang September stellten „Jugendlichen ohne Grenzen“ (JoG) ihr Projekt ,,Flüchtlinge in Deutschland als Akteure“ in Hamm vor. Viele interessierte BesucherInnen haben an der Veranstaltung teilgenommen. Flüchtlinge, ehrenamtliche UnterstützerInnen, interessierte BürgerInnen und Vertreter der Stadt…

Weiterlesen

Meldungen aus den Initiativen Mülheimer Warenhaus für Flüchtlinge

Die Initiative "Willkommen in Mülheim" möchte Flüchtlinge unterstützen und richtet daher derzeit ein kostenfreies Warenhaus in der ehemaligen Gaststätte "Haus Klever" an der Bonverstraße ein. Dort können Flüchtlinge in ca. drei Wochen Baby-, Kinder- oder Erwachsenenkleidung, Spielzeug,…

Weiterlesen

Meldungen aus den Initiativen Mülheimer Initiative heißt Flüchtlinge willkommen!

In Mühlheim an der Ruhr hat sich die Initiative "Willkommen in Mülheim" gegründet. Laut eines Artikels der WAZ vom 19.07.2014 hat ein Aufruf der Initiative über Facebook dazu geführt, dass sich bereits 150 Flüchtlingsunterstützerinnen gemeldet haben und ihre Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge…

Weiterlesen

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Forum Landesunterbringung


Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! Argumentationshilfen gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt einen Flyer sowie eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: Juli 2023) bereit.

Den Flyer und die Argumentationshilfe finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand August 2023, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Flüchtlingsunterkünfte in NRW

Der Flüchtlingsrat NRW veröffentlichte seine Broschüre mit den Ergebnissen der Fragebogenerhebung aus dem Frühjahr 2021 zur Lebenssituation in den kommunalen Flüchtlingsunterkünften Nordrhein-Westfalens (Stand: März 2022).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Gefördert u.a. durch: