Ehrenamt und Initiativen

Als Flüchtlingsrat NRW e.V. ist es unser Anliegen, die ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit zu unterstützen. Auf diesen Seiten finden Sie unsere aktuellen Schulungs- und Veranstaltungstermine und alle notwendigen Informationen zu unserem Schulungsangebot für ehrenamtliche Initiativen für Flüchtlinge in den Landesunterkünften und Kommunen in NRW.

In der Broschürensammlung haben wir hilfreiche Materialien für das ehrenamtliche Engagement zusammengestellt. Hier finden Sie zudem die gesammelten Ausgaben unserer „EhrenamtsNews“, die einmal im Quartal über aktuelle Entwicklungen in der Flüchtlingspolitik, neuste Materialien und praktische Tipps zu ausgewählten Schwerpunktthemen informieren.

Unter Meldungen aus den Initiativen stellen wir exemplarisch Aktionen aus den nordrhein-westfälischen Flüchtlingsinitiativen, Flüchtlingsräten und Selbstorganisationen vor.

Unsere Angebote zur Unterstützung von Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit finden Sie auch zusammengestellt in unserem Flyer.


Meldungen aus den Initiativen Demonstration gegen Abschiebungen in Siegen

Am 24.01.2022 hat das Bündnis „Recht zu bleiben“ für ein humanitäres Bleiberecht zweier Familienväter vor dem Siegener Kreishaus demonstriert. Das Bündnis besteht aus Mitgliedern verschiedener Organisationen, Parteien und Einzelpersonen. Zwei Tage vor der Demonstration sammelte das Bündnis auf der…

Weiterlesen

Meldungen aus den Initiativen Aktionen zum Gedenken auf der Flucht verstorbener Flüchtlinge

Zwei Initiativen aus Bonn und Dinslaken haben im Rahmen zweier unterschiedlicher Aktionen Gedenkveranstaltungen für auf der Flucht verstorbene Flüchtlinge organisiert.
Der Flüchtlingsrat Dinslaken organisierte am 20.11.2021 eine Totenlesung in der evangelischen Stadtkirche und in der St.…

Weiterlesen

Liebe Ehrenamtliche, liebe Leserinnen und Leser!
Seit Wochen bangen tausende Schutzsuchende an der polnisch-belarussischen Grenze um ihr Überleben. Die künftigen Regierungsparteien SPD, FDP und Grüne lassen bislang keine Aufnahmebereitschaft erkennen. Am 15.11.2021 plädierte der geschäftsführende…

Weiterlesen

Meldungen aus den Initiativen Offener Brief gegen geplante Containerunterkunft

In einem offenen Brief vom 10.11.2021 kritisiert die Initiative den Beschluss des Rats der Stadt Erkrath vom 03.11.2021, eine Containerunterkunft für 60 Flüchtlinge aufzustellen, nachdem eine Gemeinschaftsunterkunft durch die Flut im Juni 2021 unbewohnbar geworden war. Die Stadt will nach eigenen…

Weiterlesen

Am 30.09.2021 sind ein achtjähriger Junge, sein jüngerer Bruder und seine 21-jährige Stiefmutter nach Bangladesch abgeschoben worden. Die Familie kam vor drei Jahren nach Deutschland und lebte seit 2019 in Nümbrecht. Der Vater der Jungen ist seit einigen Wochen nicht auffindbar.
Der Fußballverein,…

Weiterlesen

Meldungen aus den Initiativen Rettungskette für Menschenrechte

Am Samstag, den 18.09.2021, haben sich Menschen in Deutschland, Österreich und Italien zusammengetan und eine Rettungskette für Menschenrechte gebildet. Sie forderten die Aufnahme von Flüchtlingen und setzten ein Zeichen gegen das Ertrinken von Menschen im Mittelmeer.
An der Aktion haben auch…

Weiterlesen

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Nein zur Bezahlkarte: Ratsbeschlüsse aus nordrhein-westfälischen Kommunen

In dieser regelmäßig aktualisierten Übersicht dokumentiert der Flüchtlingsrat NRW, welche Kommunen sich bisher gegen die Einführung einer Bezahlkarte für Schutzsuchende entschieden haben.

Die Übersicht finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! - Argumentationshilfe gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: November 2023) bereit. Diese finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand Juni 2025, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Forum Landesunterbringung

Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

 

Gefördert u.a. durch: