| Meldungen aus den Initiativen Kommunale Integrationszentren: Mittelvergabe für ehrenamtliche Projekte
Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt die Kommunalen Integrationszentren (KI) im Rahmen seines Präventionsprogramms "Sicherheit, Migration und Prävention" bei der Umsetzung präventiver und integrativer Maßnahmen in ihren Kommunen. Die Mittel werden über die Kommunalen Integrationszentren vergeben und können dort beantragt werden. Ein Schwerpunkt liegt bei der Förderung des Ehrenamtes und der Integrationsarbeit. Ziel ist es, durch gezielte Projekte und das Engagement Ehrenamtlicher gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen, demokratische Werte zu stärken und die Gefahr von Radikalisierung zu mindern.
Die Kommunalen Integrationszentren haben jeweils eigene Antragsregeln und teilweise festgelegte Antragsfristen oder maximale Förderhöhen. Informieren Sie sich am besten direkt beim kommunalen Integrationszentrum über die genauen Förderbedingungen.
Weitere Fördermöglichkeiten finden Sie hier.