| Materialien fürs Ehrenamt Interkulturalität und Partizipation
Anregungen zur interkulturellen Verständigung und zur eigenen Rolle im Ehrenamt, Selbstorganisation von Flüchtlingen
- Interkulturelle Kommunikation: Die kulturelle Brille ablegen lernen – Anregungen des VHS Ehrenamtsportals, um die kulturelle Prägung von sich selbst und Anderen zu reflektieren und Missverständnisse zu vermeiden
- Macht- und rassismuskritisches Engagement – Erstinformationen und weiterführende Materialien auf der Website von basiswissen.asyl.net
- Rassismuskritisch und empowernd arbeiten mit jungen geflüchteten Menschen – Verzeichnis von Infomaterialien und Anlaufstellen, Bundesfachverband für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e. V., Januar 2022
- Blickwechsel - welche Hilfe heißt Willkommen? – Filmprojekt, in dem Flüchtlinge über ihre Erfahrungen mit freiwillig Engagierten berichten und mit den Ehrenamtlichen über deren Motivation sprechen, 2016
- Unterstützungsarbeit – auf Augenhöhe mit Geflüchteten?! – Reflexionsvideo mit weiterführenden Texten, um sich Stereotype bewusst zu machen und schwierige Situationen in der Arbeit mit Flüchtlingen besser zu verstehen, IQ-Netzwerk Baden-Württemberg und Netzwerk Rassismuskritische Migrationspädagogik BW, 2016
Selbstorganisation von Flüchtlingen in Deutschland |
---|
|