EhrenamtsNews

Der Newsletter bietet Informationen speziell fürs Ehrenamt: aktuelle Entwicklungen in der Flüchtlingspolitik, neueste Materialien und praktische Tipps zu ausgewählten Schwerpunktthemen sowie Fortbildungs- und Veranstaltungshinweise für Ehrenamtliche.

Wenn Sie die EhrenamtsNews in Zukunft per Mail erhalten möchten, melden Sie sich hier an.


Liebe Ehrenamtliche, liebe Leserinnen und Leser,
Ehrenamtliches Engagement für Flüchtlinge ist vielfältig. Eine große und wichtige Aufgabe, die von vielen Ehrenamtlichen übernommen wird, ist der Deutschunterricht. Sprache eröffnet die Möglichkeit, sich zu verständigen und Kontakte zu knüpfen – ein…

Weiterlesen

Liebe Ehrenamtliche, liebe Leserinnen und Leser, im Land Nordrhein-Westfalen gibt es mehr als 900 Initiativen und Vereine, in denen sich Ehrenamtliche für Flüchtlinge stark machen. Am 11.11.2017 sind in Essen an die 100 Engagierte zum „Ehrenamtskongress NRW – ‚...and  action!‘ Wir machen politische…

Weiterlesen

Liebe Ehrenamtliche, liebe Leserinnen und Leser,
das ehrenamtliche Engagement in der Flüchtlingsarbeit befindet sich seit 2015 auf einem historischen Hochstand. Dies hat die sog. Willkommenskultur in unserem Land maßgeblich geprägt. Nachdem es zunächst vorrangig um eine menschenwürdige Aufnahme von…

Weiterlesen

Liebe Ehrenamtliche, liebe Leserinnen und Leser, in dieser Ausgabe der EhrenamtsNews geht es schwerpunktmäßig um geflüchtete Frauen: um ihre Fluchterfahrungen, spezifische Fluchtgründe, um ihre Situation im Aufnahmeland Deutschland, die rechtlichen Rahmenbedingungen und um besondere…

Weiterlesen

Liebe Ehrenamtliche, liebe Leserinnen und Leser,
Duldung und Abschiebung sind unsere Fokusthemen in dieser Ausgabe der EhrenamtsNews. Wir haben versucht, diese schwierigen und häufig emotional sehr belastenden Themen für Sie so aufzuarbeiten, dass Sie mehr Klarheit für die Arbeit mit Flüchtlingen,…

Weiterlesen

EhrenamtsNews EhrenamtsNews Nr. 3/2016

Liebe Ehrenamtliche, liebe Leserinnen und Leser,
auch in dieser Ausgabe der EhrenamtsNews haben wir wieder spannende Beiträge und nützliche Tipps für Sie zusammengetragen. Das Thema Afghanistan und die bereits vollzogene erste Sammelabschiebung in dieses Land, das seit 30 Jahren nicht aus dem…

Weiterlesen

EhrenamtsNews EhrenamtsNews Nr. 2/2016

Liebe Leserinnen und Leser, wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Newsletter. Als Menschenrechtsorganisation ist uns die Aufklärungsarbeit über politische Entscheidungen und Missstände ein wichtiges Anliegen, welches wir in erster Linie durch Informationsaufarbeitung und -weitergabe sowie…

Weiterlesen

EhrenamtsNews EhrenamtsNews Nr. 1/2016

Liebe Leserinnen und Leser, wir freuen uns, dass Sie diese erste Ausgabe der EhrenamtsNews lesen. In Zukunft werden wir hier über Themen berichten, die für die ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit relevant sind, geben Einblicke aus der Flüchtlingsarbeit in NRW vor Ort und setzen Denkanstöße. 2015 hat…

Weiterlesen

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Forum Landesunterbringung


Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! Argumentationshilfen gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt einen Flyer sowie eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: November 2023) bereit.

Den Flyer und die Argumentationshilfe finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand November 2023, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Flüchtlingsunterkünfte in NRW

Der Flüchtlingsrat NRW veröffentlichte seine Broschüre mit den Ergebnissen der Fragebogenerhebung aus dem Frühjahr 2021 zur Lebenssituation in den kommunalen Flüchtlingsunterkünften Nordrhein-Westfalens (Stand: März 2022).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Gefördert u.a. durch: