Stellenanzeigen

Hier finden Sie Stellenanzeigen von Organisationen und Netzwerken aus der Flüchtlingsarbeit.


Der Kölner Flüchtlingsrat e.V. hat zum 01.07.2025 im Rahmen einer Schwangerschafts-/Elternzeitvertretung eine Teilzeitstelle (19,75 WST) zu besetzen. Hierbei entfallen 9,75 WST auf die Beratung von geflüchteten Menschen in der Unabhängigen Beratungsstelle in Köln, sowie 10 WST auf die…

Weiterlesen

Die Flüchtlingshilfe Lippe e.V. sucht zum 01.08.2025 neue Mitarbeitende im Bereich der sozialen Beratung (Regionalberatung) für Geflüchtete im Kreis Lippe. Das Projekt wird vom Land NRW gefördert, wird nach BAT KF Stufe 10 vergütet und ist zunächst bis zum 31.12.2025 befristet. Eine Aussicht auf…

Weiterlesen

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Nein zur Bezahlkarte: Ratsbeschlüsse aus nordrhein-westfälischen Kommunen

In dieser regelmäßig aktualisierten Übersicht dokumentiert der Flüchtlingsrat NRW, welche Kommunen sich bisher gegen die Einführung einer Bezahlkarte für Schutzsuchende entschieden haben.

Die Übersicht finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! - Argumentationshilfe gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: November 2023) bereit. Diese finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand März 2025, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Forum Landesunterbringung

Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

 

Gefördert u.a. durch: