| LSBTIQ, Wissenswertes Geplantes Gesetz zum Verbot von Homosexualität im Irak

In einem schwulissimo-Artikel vom 24.08.2023 und einem queer.de-Artikel vom 25.08.2023 wird über ein geplantes Gesetz zum Verbot von Homosexualität im Irak berichtet. Laut dem Gesetzentwurf könne auf homosexuelles Verhalten lebenslange Haft oder die Todesstrafe verhängt werden. Homosexualität werde dabei als „sexuelle Perversion“ bezeichnet und als „sich wiederholende (mehr als drei Mal) sexuelle Beziehungen zwischen Mitgliedern desselben Geschlechts“ definiert. Zudem habe das irakische Parlament bekannt gegeben, dass „schwere Strafen“ nicht nur gegen all jene Menschen ausgesprochen werden sollen, die Homosexualität „ausüben“, sondern auch gegen jene Personen, die diese in irgendeiner Weise fördern. Die Bürgerrechtsorganisation Human Rights Watch habe am 23.08.2023 an die irakische Regierung appelliert, den queerfeindlichen Gesetzentwurf unverzüglich zurückzuziehen, da dieser grundlegende Menschenrechte verletze.

 

Zurück zu "Themen A-Z"

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Forum Landesunterbringung


Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! Argumentationshilfen gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt einen Flyer sowie eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: November 2023) bereit.

Den Flyer und die Argumentationshilfe finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand November 2023, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Flüchtlingsunterkünfte in NRW

Der Flüchtlingsrat NRW veröffentlichte seine Broschüre mit den Ergebnissen der Fragebogenerhebung aus dem Frühjahr 2021 zur Lebenssituation in den kommunalen Flüchtlingsunterkünften Nordrhein-Westfalens (Stand: März 2022).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Gefördert u.a. durch: