| Handreichung "Jugendliche Flüchtlinge in Gastfamilien"
Die Handreichung des Kompetenz-Zentrums Pflegekinder e.V. ist als ein erster Schritt zur Orientierung und Qualifizierung in der fachlichen Praxis gedacht. Anhand der Darlegung gelingender Praxisverläufe soll sie als Anregung fungieren, Gastfamilien für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge zu finden und diese bestmöglich vorzubereitet sowie zu begleiten.
Aus dem Inhalt:
- Ausgangslage
- Ziel und Zweck der Handreichung
- Die unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge:
Wer sind sie? Was brauchen sie? Für welchen Jugendlichen passt eine Gastfamilie? - Gastfamilien für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge – eine besondere Pflegeform:
Was ist das Besondere? - Wo und wie finden? - Guter Wille allein genügt nicht – Von der Bedeutung guter Begleitung:
Eignung und Passung - Information und Schulung - Begleitung und Beratung - Übergänge ermöglichen und gestalten:
Erstaufnahme, Clearing, Folgeeinrichtungen - Zugangswege, Patenschaften und Einzelvormundschaften - Wenn die Jugendlichen volljährig werden / Care-Leaver - Strukturelle Einbindung:
Ausstattung der Gastfamilien - Ausstattung der Dienste - Kooperationen und Vernetzung der Dienste
Die Broschüre kann entweder hier kostenlos heruntergeladen oder über das Bestellformular als Druckversion für 3,50 € plus Porto bezogen werden.