| Abschiebung, Arbeit & Bildung Leitfaden - Umgang mit Abschiebungen in Bildungseinrichtungen
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Bayern hat ihren Leitfaden zum Thema Abschiebungen aus Schulen und Betrieben aktualisiert. Er bietet Lehrkräften, Schulleitungen und Ausbildungsverantwortlichen praxisnahe rechtliche Informationen, um in solchen Situationen angemessen handeln zu können.
Was erwartet Sie im Leitfaden?
- Rechtliche Grundlagen: Was ist eine Abschiebung? Welche Rechte und Pflichten haben Bildungseinrichtungen?
- Handlungsoptionen: Wie können Sie sich im Falle einer drohenden Abschiebung verhalten?
- Schutz von Kindern und Jugendlichen: Der Leitfaden erklärt, wie besonders schutzbedürftige junge Menschen unterstützt werden können.
Die GEW Bayern fordert, dass Bildungseinrichtungen Schutzräume bleiben und nicht zu Orten der Angst vor Abschiebung werden. Der Leitfaden unterstützt diese Forderung und wurde in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Flüchtlingsrat erstellt.
Den Leitfaden haben wir hier für Sie verlinkt.