Suchergebnis

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
1428 Treffer:

„Willkommen bei Freunden“-App

21.05.2016 | … unterstützen, haben jedoch keine Zeit die Anfragen zu sortieren und zu koordinieren?Die neue „Willkommen bei Freunden“-App unterstützt kommunale Behörden und Projekte in der…

„Rückführungsverbesserungsgesetz“: Letzte Änderungen bei Ausbildungs- und Beschäftigungsduldung, Arbeitsmarktzugang und AsylbLG

17.01.2024 | …Die Gemeinnützige Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender e. V informiert über die neuesten Änderungen folgender Themen: Beschäftigungsduldung…

„Lokalberichterstatterinnen“ gesucht – der Flüchtlingsrat NRW braucht Ihre/Deine Unterstützung!

21.08.2014 | … Umgebung berichten. Wie ist die gegenwärtige Unterbringungssituation? Wo soll eine neue Flüchtlingsunterkunft eingerichtet werden? Wie ist die Stimmung in der künftigen…

„Falsche oder fehlende Infos führen zu Vorurteilen und Missverständnissen“

01.12.2015 | … „gefährlich" findet, "wenn man Flüchtlinge unter dem Nützlichkeitsaspekt betrachtet. Alle Gesetze, die jetzt zur Integration ausgerichtet werden, richten sich immer danach: Ist…

§ 20a und b AufenthG: „Chancenkarte" ab 1. Juni 2024

02.06.2024 | …Laut einer Pressemitteilung des BMIs treten ab dem 1. Juni 2024  alle Teile des neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetzes in Kraft. Dies umfasst insbesondere die Einführung der…

Zweite Verordnung zur Änderung der Beschäftigungsverordnung und der Aufenthaltsverordnung

16.02.2021 | … Eine Zuwanderung in die Sozialsysteme ist ausgeschlossen, da ein Visum oder eine Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Beschäftigung die eigenständige Sicherung des…

Zusammenfassende Synopse des Asylpaket II

11.05.2016 | …Im Anhang finden Sie einen Artikel der Neuen Zeitschrift für Verwaltungsrecht aus der Beilage 1/2016: Zusammenfassende Synopse zum sogenannten Asylpaket II  

Zunehmende Repressionen und Zensur russischer Behörden gegenüber queeren Organisationen

13.02.2023 | … die „Safe Internet League“ als „LGBT-Propaganda" eingestuft und auf eine Verbotsliste gesetzt worden seien. Die Website von Coming Out, einer Initiative, die queeren Menschen…

Zunehmende Gewalt an LSBTIQ*-Menschen in Uganda

06.10.2023 | … Die meisten Übergriffe würden dabei von Privatpersonen ausgehen, die sich durch das neue Gesetz legitimiert fühlen, Homosexuelle zu jagen und anzugreifen. Immer wieder komme es…

Zum Weltflüchtlingstag: Menschenwürdige Unterbringung jetzt!

19.06.2023 | … und das Landesgewaltschutzkonzept (LGSK) vorgegebene Standards nicht umgesetzt. Besonders prekär stellt sich die Unterbringungssituation aktuell in den ständig…

Zum Weltflüchtlingstag: Flüchtlingsrat NRW fordert menschenwürdige Unterbringung

19.06.2023 | … und das Landesgewaltschutzkonzept (LGSK) vorgegebene Standards nicht umgesetzt. Das Land muss die Einhaltung der von ihm selbst gesetzten Standards in den…

Zum Weiterlesen

07.05.2024 | Websites mit Informationen und Hilfestellungen für die Arbeit mit Flüchtlingen

Zum Tag des Flüchtlings: Schluss mit der Entmenschlichung!

29.09.2023 | … aktuell wieder rigorose Verschärfungen bei Abschiebungen propagiert, ein entsprechender Gesetzesentwurf liegt vor. „Statt nach konstruktiven und nachhaltigen Lösungen für einen…

Zum Jahrestag der Machtübernahme der Taliban: Flüchtlingsrat NRW fordert einen verstärkten Einsatz von der nordrhein-westfälischen Landesregierung

15.08.2022 | … Grünen versprochene Landesaufnahmeprogramm für schutzbedürftige Personen muss zügig umgesetzt werden. Daneben sollte NRW gegenüber dem Bund auf zusätzlichen Aufnahmezusagen und…

Zum internationalen Tag für Toleranz: Passbeschaffung muss zumutbar sein

16.11.2022 | … Verbalnote vom 10.01.2022 und erneut in einer Verbalnote vom 26.07.2022, dass keine neuen Reisepässe ausgestellt werden könnten. Das MKJFGFI NRW gab am 19.09.2022 entsprechend…

Zugang zur Versorgung entscheidet über Teilhabe: geflüchtete Kinder und Jugendliche mit Behinderung

28.05.2016 | … EU-Aufnahmerichtlinie sollte in Deutschland seit Mitte 2015 in nationales Recht umgesetzt werden. Des Weiteren gelten wie für alle Kinder und Jugendlichen auch für…

Zugang zu Leistungen der Eingliederungshilfe für aus der Ukraine Geflüchtete

18.05.2022 | … in den nächsten Monaten stellen. Mit Blick auf den Rechtskreiswechsel hat der Gesetzgeber allerdings die Einführung eines § 150a SGB IX beschlossen, der für Geflüchtete…

Zivilgesellschaftliches Bündnis fordert: AnkER-Zentren und vergleichbare Einrichtungen abschaffen

29.07.2021 | … kostenfreie Dolmetschleistungen und eine wohnungsgleiche Unterbringung. Der neue Bundestag ist aufgefordert, hierfür die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu schaffen. …

Zivilgesellschaftliche Prioritäten für die gesetzliche Umsetzung der Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems in Deutschland

18.07.2024 | … (GRCh) erfolgen muss. Sie fordern die Bundesregierung auf, bei der Umsetzung der neuen Regelungen besonderes Augenmerk auf den Schutz der Menschenrechte zu legen. Für die…

Search results until of

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Nein zur Bezahlkarte: Ratsbeschlüsse aus nordrhein-westfälischen Kommunen

In dieser regelmäßig aktualisierten Übersicht dokumentiert der Flüchtlingsrat NRW, welche Kommunen sich bisher gegen die Einführung einer Bezahlkarte für Schutzsuchende entschieden haben.

Die Übersicht finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! - Argumentationshilfe gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: November 2023) bereit. Diese finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand März 2025, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Forum Landesunterbringung

Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

 

Gefördert u.a. durch: