Presseerklärungen des Flüchtlingsrat NRW

Hier finden Sie alle Meldungen, Pressemitteilungen und Stellungnahmen des Flüchtlingsrats NRW.

Unsere Ansprechpartnerin für die Medien ist Geschäftsführerin Birgit Naujoks:
Telefon: 0234 - 587315 77
E-Mail:

Gerne vermittelt Ihnen die Geschäftsstelle auch Kontakt zum Vorstand des FRNRW.


Aktuell, Presseerklärungen des FRNRW Gemischtes Fazit zum Koalitionsvertrag von CDU und Grünen in NRW

Bochum, 23.06.2022 Pressemitteilung 08/2022
Gemischtes Fazit zum Koalitionsvertrag von CDU und Grünen in NRW
Heute haben die nordrhein-westfälische CDU sowie Bündnis 90/Die Grünen NRW ihren gemeinsamen Koalitionsvertrag vorgestellt. Nach einer ersten Sichtung begrüßt der Flüchtlingsrat NRW einige…

Weiterlesen

Bochum, 26.04.2022 Pressemitteilung 06/2022
Flüchtlingsrat NRW zur Landtagswahl: Stimme für offene Flüchtlingspolitik
Am 15.05.2022 wird ein neuer Landtag in NRW gewählt. Der Flüchtlingsrat NRW ruft alle Wahlberechtigten dazu auf, mit ihrer Stimme ein deutliches Signal zugunsten einer humanen und…

Weiterlesen

Aktuell, Presseerklärungen des FRNRW Flüchtlingsrat NRW präsentiert Forderungspapier zur Landtagswahl

Bochum, 02.03.2022 Pressemitteilung 03/2022
Für eine offene und solidarische Flüchtlingspolitik! Flüchtlingsrat NRW präsentiert Forderungspapier zur Landtagswahl
Am 15.05.2022 wird in Nordrhein-Westfalen ein neuer Landtag gewählt. Der Flüchtlingsrat NRW fordert alle Parteien und Kandidatinnen auf,…

Weiterlesen

Aktuell, Presseerklärungen des FRNRW Bleiberecht statt Abschiebung um jeden Preis

Bochum, 14.02.2022 Pressemitteilung 02/2022
Bleiberecht statt Abschiebung um jeden Preis Aus aktuellem Anlass: Flüchtlingsrat NRW fordert die Nutzung aller Spielräume zugunsten der Betroffenen
Sevine Muradi und ihrer Familie droht die Abschiebung nach Aserbaidschan. Am Freitag, 11.02.2022 wurde…

Weiterlesen

Bochum, 14.01.2022 Pressemitteilung 01/2022
„Push-Back“ bedeutet massive Menschenrechtsverletzung Flüchtlingsrat NRW begrüßt die Wahl zum „Unwort des Jahres“
Nach „Anti-Abschiebungsindustrie“ im Jahr 2018 und „Rückführungspatenschaften“ im Jahr 2020 ist mit „Push-Backs“ für 2021 zum dritten Mal…

Weiterlesen

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Forum Landesunterbringung


Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! Argumentationshilfen gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt einen Flyer sowie eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: April 2023) bereit.

Den Flyer und die Argumentationshilfe finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand Januar 2023, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Flüchtlingsunterkünfte in NRW

Der Flüchtlingsrat NRW veröffentlichte seine Broschüre mit den Ergebnissen der Fragebogenerhebung aus dem Frühjahr 2021 zur Lebenssituation in den kommunalen Flüchtlingsunterkünften Nordrhein-Westfalens (Stand: März 2022).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Gefördert u.a. durch: