Presseerklärungen des Flüchtlingsrat NRW

Hier finden Sie alle Meldungen, Pressemitteilungen und Stellungnahmen des Flüchtlingsrats NRW.

Unsere Ansprechpartnerin für die Medien ist Geschäftsführerin Birgit Naujoks:
Telefon: 0234 - 587315 77
E-Mail:

Gerne vermittelt Ihnen die Geschäftsstelle auch Kontakt zum Vorstand des FRNRW.


Presseerklärungen des FRNRW Auch Bundesrat beschließt Verfassungsbruch

Pressemitteilung des Flüchtlingsrat NRW e.V. vom 16. Oktober 2015:
Der nordrhein-westfälische Flüchtlingsrat und weitere Flüchtlingsräte der Bundesländer kritisieren den Bundesrat, sich am offenen Verfassungsbruch zu beteiligen. „Die beschlossenen Gesetzesverschärfungen sind in höchstem Maße…

Weiterlesen

Pressemitteilung des Flüchtlingsrats NRW vom 15. Oktober 2015. Flüchtlingsrat NRW e.V. kritisiert die Abgeordneten des Bundestags für die Zustimmung zu den geplanten Asylrechtsverschärfungen. „Der Bundesrat muss die verfassungswidrigen Gesetzesänderungen stoppen“, fordert Birgit Naujoks,…

Weiterlesen

Presseerklärungen des FRNRW Asylrechtsverschärfungen sind verfassungswidrig

Pressemitteilung des Flüchtlingsrats NRW vom 14. Oktober 2015: Der Flüchtlingsrat NRW e.V. kritisiert den Innenausschuss des Bundestags für die Zustimmung zu den geplanten Asylrechtsverschärfungen. Birgit Naujoks, Geschäftsführerin des Flüchtlingsrates NRW e.V., fordert: „Das Plenum des Bundestags…

Weiterlesen

Die Flüchtlingsräte der Bundesländer fordern Bundesregierung und Bundestag auf, die geplanten Asylrechtsverschärfungen zu stoppen. „Die geplanten Gesetzesänderungen lösen keine Probleme, sondern sind schlicht verfassungswidrig“, konstatiert Birgit Naujoks vom Flüchtlingsrat NRW e.V.Die…

Weiterlesen

Presseerklärungen des FRNRW Fehlgeburt nach versuchter Abschiebung

Pressemitteilung des Flüchtlingsrats NRW vom 29. Juni 2015:
In Monheim am Rhein löste eine versuchte Abschiebung bei einer schwangeren, in Deutschland geduldeten Frau aus Serbien eine Fehlgeburt aus. Die Betroffene hatte die aufsichtsführenden Beamten und den begleitenden Arzt mehrmals darauf…

Weiterlesen

Presseerklärungen des FRNRW Benefiz-Matinee für Flüchtlinge

Pressemitteilung des Flüchtlingsrats NRW vom 15. Juni 2015:
„Auf der Flucht – eine musikalische Auseinandersetzung“ - Benefiz-Matinee  für Flüchtlinge.
Der Flüchtlingsrat NRW e.V. und das Schauspielhaus Bochum laden ein.
Am 21. Juni 2015 werden Sängerinnen und Sänger der Staatsoper Hannover um…

Weiterlesen

Presseerklärungen des FRNRW Dülmen: Abschiebung aus der Psychiatrie

Pressemitteilung des Flüchtlingsrat NRW e.V. vom 31. März 2015:
Die Ausländerbehörde Coesfeld hat am 25. März den iranischen Asylsuchenden Shahab F. aus der Psychiatrie heraus nach Rumänien rücküberstellt. Der 34-Jährige war in der Woche zuvor wegen eines Suizidversuchs eingewiesen worden. Der…

Weiterlesen

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Forum Landesunterbringung


Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! Argumentationshilfen gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt einen Flyer sowie eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: Dezember 2022) bereit.

Den Flyer und die Argumentationshilfe finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand Januar 2023, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Flüchtlingsunterkünfte in NRW

Der Flüchtlingsrat NRW veröffentlichte seine Broschüre mit den Ergebnissen der Fragebogenerhebung aus dem Frühjahr 2021 zur Lebenssituation in den kommunalen Flüchtlingsunterkünften Nordrhein-Westfalens (Stand: März 2022).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Gefördert u.a. durch: