Newsletter-Abonnement verändern oder beenden


Für ExpertInnen das "Schnellinfo": aktuelle flüchtlingspolitische Nachrichten, Informationen über aktuelle Gesetzesinitiativen, Rechtsprechung und Erlasse, Hinweise auf Materialien und Veröffentlichungen anderer Organisationen, Berichte "in eigener Sache"

Für EinsteigerInnen der Newsletter: monatliche Berichte über wichtige flüchtlingspolitische Ereignisse, Berichte "in eigener Sache"

Akutes/Aktuelles: aktuelle Presseanfragen, Erlasse etc.

EhrenamtsNews: aktuelle Entwicklungen in der Flüchtlingspolitik, neueste Materialien und praktische Tipps fürs Ehrenamt sowie Fortbildungs- und Veranstaltungshinweise für Ehrenamtliche


Aktuell, Schnellinfo Schnellinfo 04/2022

Themen des Schnellinfo 04/2022 vom 29.04.2022:
In eigener Sache
Online-Veranstaltungen des Flüchtlingsrats NRW im Mai 2022 Trauer um Volker Maria Hügel Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte Broschüre zur kommunalen Unterbringungssituation…

Weiterlesen

Aktuell, Newsletter Newsletter April 2022

Liebe Leserinnen und Leser!
Am 15.05.2022 wird in Nordrhein-Westfalen ein neuer Landtag gewählt. Laut des Gesetzes über die Wahl zum Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen (Landeswahlgesetz) sind Personen wahlberechtigt, die am Wahltag „Deutsche im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes…

Weiterlesen

Aktuell, Schnellinfo Schnellinfo 03/2022

Themen des Schnellinfo 03/2022 vom 30.03.2022:
In eigener Sache
Online-Veranstaltungen des Flüchtlingsrats NRW im April 2022 Landtagswahlen 2022: Forderungspapier des Flüchtlingsrats NRW Broschüre zur Unterbringungssituation von Flüchtlingen in NRW Flüchtlingsrat NRW gibt Hinweise zu Hilfen…

Weiterlesen

Aktuell, Newsletter Newsletter März 2022

Liebe Leserinnen und Leser!
Durch Putins Angriffskrieg in der Ukraine befinden sich einem Bericht der UNO vom 09.03.2022 zufolge mehr als zwei Millionen Menschen auf der Flucht. Der Sprecher des UN-Flüchtlingswerks UNHCR in Deutschland, Chris Melzer, betonte in einem Interview mit dem WDR vom…

Weiterlesen

Aktuell, Schnellinfo Schnellinfo 02/2022

Themen des Schnellinfo 02/2022 vom 28.02.2022:
In eigener Sache
Online-Veranstaltungen des Flüchtlingsrats NRW im März 2022 Bewerbung für den Ehrenamtspreis Aktualisierte Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften Broschüre zu Kooperations- und Fördermöglichkeiten für…

Weiterlesen

Aktuell, Newsletter Newsletter Februar 2022

Liebe Leserinnen und Leser!
11.982 Menschen wurden 2021 aus Deutschland abgeschoben. 2.900 davon alleine aus Nordrhein-Westfalen - ein trauriger Spitzenwert. Das Bundesinnenministerium übermittelte diese Zahlen auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur, wie aus übereinstimmenden Medienberichten der…

Weiterlesen

Aktuell, Schnellinfo Schnellinfo 01/2022

Themen des Schnellinfo 01/2022 vom 31.01.2022:
In eigener Sache
Online-Veranstaltungen des Flüchtlingsrats NRW im Februar 2022 Bewerbungsphase für den Ehrenamtspreis 2022 beginnt Aktualisierte Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften Dokumentation des Asylpolitischen…

Weiterlesen

Aktuell, Schnellinfo Schnellinfo 10/2021

Themen des Schnellinfo 10/2021 vom 30.12.2021:
In eigener Sache
Online-Veranstaltungen des Flüchtlingsrats NRW im Januar 2022 Online-Umfrage zum digitalen Veranstaltungsangebot des Flüchtlingsrats NRW  
Aus aktuellem Anlass
Offener Brief: 28 Organisationen fordern von Angela Merkel die…

Weiterlesen

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Forum Landesunterbringung


Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! Argumentationshilfen gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt einen Flyer sowie eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: April 2023) bereit.

Den Flyer und die Argumentationshilfe finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand Januar 2023, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Flüchtlingsunterkünfte in NRW

Der Flüchtlingsrat NRW veröffentlichte seine Broschüre mit den Ergebnissen der Fragebogenerhebung aus dem Frühjahr 2021 zur Lebenssituation in den kommunalen Flüchtlingsunterkünften Nordrhein-Westfalens (Stand: März 2022).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Gefördert u.a. durch: