Der Flüchtlingsrat NRW in den Medien

Hier finden Sie eine Auswahl an Stellungnahmen des Flüchtlingsrats NRW in den Medien sowie Interviews mit unseren Mitarbeiterinnen und Vorstandsmitgliedern.


Artikel auf www.myheimat.de vom 29.09.2023.
In einem Artikel auf www.myheimat.de wird die Pressemitteilung des Flüchtlingsrats NRW zum Tag des Flüchtlings am 29.09.2023 aufgegriffen. Der Flüchtlingsrat NRW kritisiert, dass Bund, Länder und Kommunen mit ihren lautstarken Klagen über – teilweise…

Weiterlesen

Artikel auf wdr.de vom 19.09.2023.
Die u. a. von der Stadt Erwitte bei der kommunalen Unterbringung von Flüchtlingen eingesetzten Tiny Houses bewertet Birgit Naujoks, Geschäftsführerin des Flüchtlingsrats NRW, gegenüber dem WDR als gute Option für eine vorläufige Unterbringung, da zumindest gewisse…

Weiterlesen

Beitrag bei RTL West vom 18.09.2023.
Die zuletzt vom ehemaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck erhobene Forderung nach Begrenzung der Aufnahme von Flüchtlingen lehnt Birgit Naujoks, Geschäftsführerin des Flüchtlingsrats NRW, gegenüber RTL West entschieden ab. Jede Diskussion über diesen Vorschlag,…

Weiterlesen

Artikel in der WAZ vom 04.09.2023.
In einem Artikel der WAZ zur Situation von geduldeten libanesischen Jugendlichen in Essen erläutert Birgit Naujoks, Geschäftsführerin des Flüchtlingsrats NRW, Schwierigkeiten bei der Passbeschaffung. Den Betroffenen obliegt eine Mitwirkungspflicht zur…

Weiterlesen

Artikel in der Neuen Westfälischen vom 02.09.2023.
Gegenüber der Neuen Westfälischen ordnet Birgit Naujoks, Geschäftsführerin des Flüchtlingsrats NRW, die Auswirkungen von Migration auf die Entwicklung der Kinderarmut in Deutschland ein. So benennt Naujoks Beschäftigungsverbote für Flüchtlinge und…

Weiterlesen

Der FRNRW in den Medien Flüchtlingsrat NRW zu Abschiebungen in den Irak

Artikel in der NRZ vom 26.08.2023.
Unter Rückgriff auf die Pressemitteilung des Flüchtlingsrats NRW vom 25.08.2023 berichtet die NRZ von den trotz nicht ersichtlicher Verbesserungen der menschenrechtlichen Situation im Irak verstärkten Abschiebungsbemühungen in diesen Staat. Birgit Naujoks,…

Weiterlesen

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Forum Landesunterbringung


Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! Argumentationshilfen gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt einen Flyer sowie eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: November 2023) bereit.

Den Flyer und die Argumentationshilfe finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand November 2023, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Flüchtlingsunterkünfte in NRW

Der Flüchtlingsrat NRW veröffentlichte seine Broschüre mit den Ergebnissen der Fragebogenerhebung aus dem Frühjahr 2021 zur Lebenssituation in den kommunalen Flüchtlingsunterkünften Nordrhein-Westfalens (Stand: März 2022).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Gefördert u.a. durch: