Ehrenamt und Initiativen

Als Flüchtlingsrat NRW e.V. ist es unser Anliegen, die ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit zu unterstützen. Auf diesen Seiten finden Sie unsere aktuellen Schulungs- und Veranstaltungstermine und alle notwendigen Informationen zu unserem Schulungsangebot für ehrenamtliche Initiativen für Flüchtlinge in den Landesunterkünften und Kommunen in NRW.

In der Broschürensammlung haben wir hilfreiche Materialien für das ehrenamtliche Engagement zusammengestellt. Hier finden Sie zudem die gesammelten Ausgaben unserer „EhrenamtsNews“, die einmal im Quartal über aktuelle Entwicklungen in der Flüchtlingspolitik, neuste Materialien und praktische Tipps zu ausgewählten Schwerpunktthemen informieren.

Unter Meldungen aus den Initiativen stellen wir exemplarisch Aktionen aus den nordrhein-westfälischen Flüchtlingsinitiativen, Flüchtlingsräten und Selbstorganisationen vor.

Unsere Angebote zur Unterstützung von Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit finden Sie auch zusammengestellt in unserem Flyer.


Initiativen/Ehrenamt Stipendium für Flüchtlingsinitiativen in NRW

"Mit dem Stipendium des Programms openTransfer #Ankommen möchte die Stiftung Bürgermut gezielt die Etablierung und Verfestigung von Projekten und Initiativen in Nordrhein-Westfalen unterstützen, die mit jungen Geflüchteten arbeiten. Das Stipendium richtet sich an Organisationen, Initiativen und…

Weiterlesen

Online-Plattformen jobbörse.de - Aktuelle Jobs für Flüchtlinge

Die Suchmaschine Jobbörse.de bietet in einer eigenen Rubrik „Refugees“ die Möglichkeit für Flüchtlinge, einen geeigneten Job zu finden. Hier können Arbeitgeber kostenlos ihre Angebote einstellen und auch für Flüchtlinge ist die Suche kostenlos. Jobbörse.de bezieht die Stellenangebote von…

Weiterlesen

Anbei finden Sie eine aktualisierte Arbeitshilfe des Flüchtlingsrat Thüringen e.V. bezüglich des Umgangs mit Bescheiden bei teilweiser oder vollständiger Ablehnung und Informationen zum Klageweg.Die Arbeitshilfe als PDF-Datei finden Sie hier.

Weiterlesen

Initiativen/Ehrenamt Ehrenamtspreis geht an Initiative aus Ense

Bochum, den 29.10.2016 Pressemitteilung 09/2016 Der Flüchtlingsrat NRW verlieh den mit 500 Euro dotierten Ehrenamtspreis am Samstagabend an die Initiative „Flüchtlinge werden Nachbarn – in Ense“ Über 130 Gäste haben der Ehrenamtspreisverleihung des Flüchtlingsrats NRW in Essen, in der Zeche Carl,…

Weiterlesen

Online-Plattformen Umfangreicher Ratgeber zum Thema Asylrecht

Der Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V. hat ein neues Informationsportal ins Leben gerufen, welches zum Ziel hat umfassend über alle Rechtsgebiete Deutschlands zu informieren.Auf der Website www.anwalt.org wird unter anderem auch über das Thema Asylrecht und Migrationsrecht informiert.

Weiterlesen

Der Flüchtlingsrat NRW bietet Ehrenamtlichen, die sich für Flüchtlinge engagieren, kostenlos Schulungen und Workshops zu flüchtlings- und asylrelevanten Themen an, organisiert Vernetzungstreffen und stellt auf seiner Homepage in der Rubrik Initiativen/Ehrenamt umfassende Informationen für…

Weiterlesen

Meldungen aus den Initiativen Newsletter: Willkommen in Sürth!

Die Initiative "Willkommen in Sürth!" hat vor wenigen Tagen ihren ersten Newsletter versendet.
Der Newsletter informiert über die lokalen Unterkünfte, sowie über die Angebote der Initiative.
Den vollständigen Newsletter finden Sie hier.

Weiterlesen

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Nein zur Bezahlkarte: Ratsbeschlüsse aus nordrhein-westfälischen Kommunen

In dieser regelmäßig aktualisierten Übersicht dokumentiert der Flüchtlingsrat NRW, welche Kommunen sich bisher gegen die Einführung einer Bezahlkarte für Schutzsuchende entschieden haben.

Die Übersicht finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! - Argumentationshilfe gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: November 2023) bereit. Diese finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand März 2025, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Forum Landesunterbringung

Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

 

Gefördert u.a. durch: