| Vorträge und Seminare Flüchtlingspolitik praktisch – Möglichkeiten der Einflussnahme vor Ort
Im alltäglichen Engagement stehen Flüchtlinge und ihre Unterstützerinnen oft vor rechtlichen und bürokratischen Hürden. Sie würden gerne auch grundsätzlich etwas an der Situation der Flüchtlinge verbessern. Häufig bleibt jedoch unklar, welche Spielräume es dafür vor Ort gibt.
In diesem Seminar blicken wir zunächst auf die Zuständigkeiten der unterschiedlichen Verwaltungsebenen – Bund, Land und Kommune – in der Flüchtlingspolitik. Im Fokus stehen die Spielräume der kommunalen Verwaltung und Politik. Anhand verschiedener Handlungsfelder und Beispiele zeigen wir Möglichkeiten auf, wie Ehrenamtliche die Flüchtlingspolitik vor der eigenen Haustür aktiv mitgestalten können.
Wie kann ich dieses Seminar in meine Kommune holen?
Wenden Sie sich an:
Mira Berlin unter ehrenamt1.at.frnrw.de
Maria Fechter unter ehrenamt2.at.frnrw.de
oder telefonisch an: 0234 587315 - 83