| Stellenanzeigen Mehrere Fallbearbeiter:innen und interkulturelle Berater:innen bei der Koordinierungsstelle der Zivilgesellschaft für das humanitäre Aufnahmeprogramm Afghanistans

Die Koordinierungsstelle der Zivilgesellschaft für das humanitäre Aufnahmeprogramm Afghanistans sucht mehrere Fallbearbeiter:innen und interkulturelle Berater:innen ab sofort und in Vollzeit, vergütet nach TVÖD Bund E11 und vorerst befristet bis 31.12.2023.

Fallbearbeiter:innen

Der Schwerpunkt liegt auf der Fallbearbeitung, sei es von den NGO ́s eingereichten oder anders zur Kenntnis gelangten Fällen. Sie arbeiten mit den interkulturellen Beratern zusammen und bleiben federführend verantwortlich in der Bewertung der Plausibilität von vorgetragenen Fällen.

Die vollständige Stellenausschreibung als pdf-Datei finden Sie hier.

Interkulturelle Berater:innen

Der Schwerpunkt dieser Stelle liegt in der Fallbearbeitung durch das Einbringen von Sprach- und Ortsexpertise. Weiterhin sollen die Mitarbeiter in ihrer Funktion das gemeinsame Lagebild verbessern und mit Kontakten in Afghanistan zur Optimierung der Lagebewertung beitragen.

Die vollständige Stellenausschreibung als pdf-Datei finden Sie hier.

 

Zurück zu "Stellenanzeigen"

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Forum Landesunterbringung


Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! Argumentationshilfen gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt einen Flyer sowie eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: Juli 2023) bereit.

Den Flyer und die Argumentationshilfe finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand August 2023, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Flüchtlingsunterkünfte in NRW

Der Flüchtlingsrat NRW veröffentlichte seine Broschüre mit den Ergebnissen der Fragebogenerhebung aus dem Frühjahr 2021 zur Lebenssituation in den kommunalen Flüchtlingsunterkünften Nordrhein-Westfalens (Stand: März 2022).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Gefördert u.a. durch: