| Stellenanzeigen Geschäftsleitung Förderverein Roma e. V. (w/m/d)

Der Förderverein Roma e. V. sucht eine neue Geschäftsleitung (w/m/d)

Der Förderverein Roma e. V. setzt sich seit über 30 Jahren für die Rechte von Rom und Romnija ein. Grundlagen der GL sind Vertretung des Vereins, Zusammenarbeit mit den Vereinsgremien, regelmäßige Kommunikation mit den Arbeitsbereichen, Personalsteuerung, Mittelbeschaffung, Budgetplanung, Netzwerkarbeit, Umsetzung einer respektvollen Arbeit in den Vereinsstrukturen im Hinblick auf Entwicklung des Trägers.

Voraussetzungen sind ein abgeschlossene Hochschulausbildung im Bereich Pädagogik oder in vergleichbaren Studiengängen, Berufserfahrung, Leitungskompetenz, Kenntnisse der Förderstrukturen, verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, selbstständige Arbeitsweise, Bereitschaft Abendtermine wahrzunehmen, Empathie.

Wir bieten: Fortbildung und Supervision, Einstiegsvergütung angelehnt an TVÖD E11, ggf.Teilzeit, 1-2 monatige Einarbeitung.

Bewerbungen an foerderverein.roma@t-online.de oder per Post an Förderverein Roma e. V., Niddastraße 66, 60329 Ffm. (069/440123)

Die vollständige Stellenausschreibung als pdf-Datei finden Sie hier.

Zurück zur Startseite

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Nein zur Bezahlkarte: Ratsbeschlüsse aus nordrhein-westfälischen Kommunen

In dieser regelmäßig aktualisierten Übersicht dokumentiert der Flüchtlingsrat NRW, welche Kommunen sich bisher gegen die Einführung einer Bezahlkarte für Schutzsuchende entschieden haben.

Die Übersicht finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! - Argumentationshilfe gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: November 2023) bereit. Diese finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand Juni 2025, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Forum Landesunterbringung

Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

 

Gefördert u.a. durch: