Kampagnen

Kampagnen, Bundes- und Landesaufnahmeprogramme PRO ASYL fordert umfassende Bundes- und Landesaufnahmeprogramme

Pressemitteilung von PRO ASYL vom 31.08.2021
Ende der Evakuierung in Afghanistan
PRO ASYL fordert umfassende Bundes- und Landesaufnahmeprogramme
Willkürlich gesetzte Fristen und einengende Kriterien sorgen dafür, dass Zehntausende bedrohte Afghan*innen keine Chance auf Einreise nach Deutschland…

Weiterlesen

Aktuell, Kampagnen, Aufnahme von Flüchtlingen PRO ASYL kritisiert Deutschlands Vorgehen hinsichtlich der Aufnahmezusagen

Pressemitteilung von PRO ASYL vom 27.08.2021:
Die Menschenrechtsorganisation kritisiert, der Begriff der Ortskraft ist zu eng gefasst, und bietet einen Überblick über weitere Gruppen schutzbedürftiger Afghan*innen, die jetzt schnell eine Schutzzusage brauchen. PRO ASYL kritisiert die heute vom…

Weiterlesen

Mahnwache der Organisation Afghanistan not safe Köln/Bonn und Seebrücke Köln:
Trotz des Rückzugs der Bundeswehr aus Afghanistan und die damit verbundene Rückeroberung der Taliban, ist für den 06. Juli 2021 eine weitere Sammelabschiebung nach Afghanistan geplant.
Die beiden Kölner Organisationen…

Weiterlesen

Gemeinsamer Aufruf von PRO ASYL, Bürgermeister*innen und weiteren Organisationen:
''Krieg und schwere Menschenrechtsverletzungen zwingen Tausende Menschen zur Flucht. Diese ist nicht nur gefährlich und voll Unwägbarkeiten, oft werden auf der Flucht auch Familien auseinandergerissen. In der Folge…

Weiterlesen

Am 15. März 2021 jährt sich zum zehnten Mal der Beginn der Aufstände in Syrien gegen Machthaber Bashar al-Assad. Was mit dem Wunsch nach mehr Freiheit und Demokratie begann, ist zu einem der verheerendsten Kriege der jüngsten Zeit geworden.
Mit einem gemeinsamen Aufruf zum Jahrestag protestieren…

Weiterlesen

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Forum Landesunterbringung


Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! Argumentationshilfen gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt einen Flyer sowie eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: Dezember 2022) bereit.

Den Flyer und die Argumentationshilfe finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand Januar 2023, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Flüchtlingsunterkünfte in NRW

Der Flüchtlingsrat NRW veröffentlichte seine Broschüre mit den Ergebnissen der Fragebogenerhebung aus dem Frühjahr 2021 zur Lebenssituation in den kommunalen Flüchtlingsunterkünften Nordrhein-Westfalens (Stand: März 2022).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Gefördert u.a. durch: