26.07.2024 |
… argumentiert jedoch, dass das Foto vor dem Inkrafttreten des LSBTIQ*-Verbots im November 2023 veröffentlicht worden sei und das Verfahren gegen das in der russischen Verfassung garantierte Recht auf freie Meinungsäußerung verstoße.
Update vom 10.01.2024
In…
23.11.2017 |
… bei Anmeldung bekannt gegeben. Weitere Informationen auf www.wiku-koeln.de 27.11.2017: Seminar „Fortbildungsreihe Asylrecht: Das Dublin-Verfahren“. 09:30 - 16:30 Uhr, AWO Frankfurt / Erich Nitzling-Haus, Henschelstraße 11, 60314 Frankfurt. Weitere Informationen…
13.01.2021 |
…ektive“ in Landeseinrichtungen und die weitere Steigerung von „direkten Rückführungen aus den Landeseinrichtungen von Asylsuchenden im Dublin-Verfahren“. Die mittlerweile in jedem Regierungsbezirk eingerichteten Zentralen Ausländerbehörden (ZAB) würden die Kommunen in…
22.12.2017 |
…ademie Walberberg e.V., Wingert 1, 53332 Bornheim. Weitere Informationen auf www.frnrw.de/termine 22.01.2018: Veranstaltung „Kämpfe um Dublin – Entwicklungslinien und Aktualität“. 19:30 Uhr, Stadtbücherei Münster, Alter Steinweg 11, 48143 Münster. Weitere Informationen…
03.03.2018 |
… Westbalkanstaaten statt. „Wir kritisieren, dass immer mehr Menschen abgeschoben werden, obwohl sie aufgrund erheblicher Mängel im Asylverfahren oft zu Unrecht abgelehnt werden“, so Birgit Naujoks, Geschäftsführerin des Flüchtlingsrates NRW. „Zudem werden in vielen…
03.03.2018 |
… Westbalkanstaaten statt. „Wir kritisieren, dass immer mehr Menschen abgeschoben werden, obwohl sie aufgrund erheblicher Mängel im Asylverfahren oft zu Unrecht abgelehnt werden“, so Birgit Naujoks, Geschäftsführerin des Flüchtlingsrates NRW. „Zudem werden in vielen…
17.05.2023 |
… Mittelpunkt stände oder eher, welcher außereuropäische Drittstaat für das Asylverfahren zuständig sei. Auch das weitere Festhalten am Dublin-System und dem Solidaritätsmechanismus sei der falsche Weg, so Pro Asyl. Denn schon jetzt führe das System zu einer Überlastung…
20.12.2021 |
… werden. Wie die Rheinische Post am 03.12.2021 berichtete, habe Polens Regierung diese Maßnahmen jedoch abgelehnt. Anstatt Asylverfahren durch Fristenverlängerungen auszuweiten, sollten Asylverfahren ausgesetzt werden, habe der polnische Botschafter bei der EU,…
09.12.2020 |
… Wegen der Corona-Pandemie hatte Deutschland insbesondere im zweiten Quartal diesen Jahres viele Abschiebungen und die sog. Dublin-Überstellungen ausgesetzt. Die Bundesregierung hatte zuletzt am 30.07.2020 in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der…
17.02.2023 |
…usgeschlossen und ihnen werde die Abschiebung in ihren Herkunftsstaat angedroht. Diese Praxis stelle insbesondere auch für sogenannte „Dublin-Fälle“ in Deutschland ein großes Problem dar. Denn für Schutzsuchende, denen aufgrund der 3 Dublin III-Verordnung eine…
27.08.2021 |
… Familiennachzug ausgenommen.
So geht es auch der 23-Jährigen Sahar*: Im Juli wurde ihre Familie im Rahmen des Ortskräfteverfahrens nach Deutschland ausgeflogen, da ihr Vater für die Bundeswehr gearbeitet hatte. Ihm, seiner Frau und drei minderjährigen…
15.10.2019 |
… zum Opfer fallen. Das Zusammenleben von Familien scheitere oft an einer strengen, häufig auch rechtswidrigen Auslegung der Dublin-III-Verordnung. Sowohl das Recht auf Familieneinheit als auch das Kindeswohl würden systematisch vernachlässigt werden. Foto:…
27.07.2017 |
… seit Anfang März sogenannte besondere Aufnahmeeinrichtungen – für Flüchtlinge aus Georgien und dem Westbalkan. Dort sollen Asylverfahren gebündelt und innerhalb einer Woche entschieden werden. Flüchtlinge, deren Asylantrag negativ beschieden wurde, sollen aus…
17.08.2022 |
… C279/20), dass der Familiennachzug nicht deshalb verwehrt werden darf, weil ein minderjähriges Kind während eines laufenden Verfahrens volljährig geworden ist. Geklagt hatten drei syrische Staatsangehörige, deren Anträge auf Erteilung eines nationalen …
21.01.2020 |
… Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde GelsenkirchenBuer herausgeholt und noch am gleichen Tag über den Flughafen im Rahmen einer DublinÜberstellung nach Dänemark abgeschoben worden. Von dort drohe eine anschließende Kettenabschiebung ins Herkunftsland…
13.06.2019 |
… in Griechenland lebenden Asylsuchenden die Familienzusammenführung in Deutschland mit hier lebenden Angehörigen im Rahmen des Dublin-Verfahrens. Nach der Antwort der Bundesregierung vom 28.05.2019 auf eine Schriftliche Frage der Bundestagsabgeordneten Gökay…
20.08.2021 |
…wesenen Ortskräfte und ihrer Angehörigen auf 20.000, so die Süddeutsche vom 14.08.2021. Während die Teilnahme am sogenannten Ortskräfteverfahren für Ortskräfte der Bundeswehr geklärt sei, müsse dies für Angestellte von NichtRegierungsorganisationen erst beantragt…
16.06.2021 |
… auf den Kanaren ankamen, so Migrationsexpertin Jennifer Zuppiroli in der Tagesschau am 03.06.2021. Es fehle an guten Verfahren und Abläufen, um zu entscheiden, was im besten Interesse der Kinder sei. Aus einem Artikel der Zeit vom 02.06.2021 geht…
16.09.2024 |
… Halbjahr 2024 9.465 Menschen abgeschoben worden – 20 % mehr als im ersten Halbjahr 2023. 3.043 von ihnen wurden im Rahmen des Dublin-Verfahrens in einen anderen EU-Staat überstellt, damit dort das Asylverfahren stattfindet. Bei 546 Personen hat die…
18.11.2022 |
… Anpassung der VisaRegelungen vereinbart worden sowie eine stärkere Bekämpfung von Schleuserinnen und die Förderung verlässlicher Verfahren zur Rückkehr von nicht bleibeberechtigten Menschen. Die ZEIT berichtet mit Artikel vom 02.11.2022, dass auch von Seiten der…