| Newsletter November 2015

Liebe Leserinnen und Leser!

„Wir haben die größten Verschärfungen im Asylrecht seit 20 Jahren auf den Weg gebracht. Schnellere Abschiebungen, weniger Fehlanreize, mehr sichere Herkunftsländer – es wäre zu Jahresanfang noch undenkbar gewesen, dass SPD und Grüne da mitmachen. Darauf sind wir als CDU stolz.“ Mit diesen Worten kommentierte CDU-Generalsekretär Peter Tauber das Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz, das Bundestag und Bundesrat im Oktober verabschiedet haben. Von dem Spätsommermärchen vom neuen weltoffenen Deutschland und seiner Willkommenskultur, das noch vor einigen Wochen die Runde machte, ist – so scheint es – zumindest in der führenden Politik nicht allzu viel übrig geblieben. Nicht zuletzt deswegen haben wir als Flüchtlingsrat NRW vor kurzem einen Appell gestartet, mit dem wir um neue Mitglieder und Unterstützerinnen* werben – damit unsere Stimme in Politik, Gesellschaft und Medien künftig noch öfter Gehör findet. Denn so schwer es auch manchmal fällt: Diejenigen, die sich mit viel Kraft und Engagement für den Schutz von Flüchtlingen einsetzen, dürfen sich auch von solch schmerzlichen politischen Niederlagen nicht entmutigen lassen.

Den Newsletter November 2015 finden Sie hier.

Zurück zur Startseite

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Nein zur Bezahlkarte: Ratsbeschlüsse aus nordrhein-westfälischen Kommunen

In dieser regelmäßig aktualisierten Übersicht dokumentiert der Flüchtlingsrat NRW, welche Kommunen sich bisher gegen die Einführung einer Bezahlkarte für Schutzsuchende entschieden haben.

Die Übersicht finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! - Argumentationshilfe gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: November 2023) bereit. Diese finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand März 2025, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Forum Landesunterbringung

Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

 

Gefördert u.a. durch: