| Aktuell, Kampagnen Aufruf zur Demonstration ''Stoppt die Abschiebung nach Afghanistan!''
Deutschland, fast ganz Europa sind im Lockdown, aber Abschiebungen, eklatante Menschenrechtsverletzuungen an den EU- Aussengrenzen gehen trotzdem weiter.
Afghanistan wird von der International Crisis Group jüngst als gefährlichster Konfliktherd der Welt genannt[1] - die Bundesrepublik will nächsten Dienstag in einer Sammelabschiebung nach Kabul abschieben! Besonders Sachsen und Bayern versuchen wieder Menschen in Krieg und Elend zu deportieren, die hier längst zuhause und entgegen aller populistischer Narrative keine Straftäter sind. Diese Menschen gehören hier her!
Zur selben Zeit hören wir von dem blanken Horror, dem die Menschen an der europäischen Außengrenze in Bosnien ausgesetzt werden: in der Kälte und ohne jegliche Versorgung werden Menschen auf der Flucht zum Sterben zurückgelassen – wie anders kann man bezeichnen, was dort geschieht.
#WirHabenPlatz
Fassungslos darüber, wie weit Europa und Deutschland dabei gehen, um Ausgrenzung und Abschiebung durchzusetzen, demonstrieren wir am 12. Januar von 19 bis 21 Uhr gegen die Charterabschiebung nach Afghanistan, die abends vom Flughafen Düsseldorf starten soll. Nordrhein-Westfalen macht sich zum Gehilfen einer rassistischen Symbolpolitik. Zeigt mit uns, dass uns das alle etwas angeht!
Die Kundgebung findet am Flughafen in Düsseldorf statt und wird veranstaltet und unterstützt von zahlreichen Initiativen:
Nedaje Afghan ندای افعان - Afghanischer Aufschrei – Afghan Outcry
Afghanistannotsafe Köln/Bonn
AG Bleiben
AK Politik Köln
Kein Mensch ist illegal
Kölner Flüchtlingsrat e.V.
Köln gegen rechts
Mosaik Köln Mülheim e.V.
Refugee Support Project AStA HSD
Seebrücke Köln
Der genaue Treffpunkt am Flughafen folgt.
+++ Bitte haltet auf der Kundgebung Abstände ein und tragt Masken +++
Der Aufruf steht hier zur Verfügung.