| Gesundheit „SeeleFon für Flüchtlinge“
Seit Oktober 2016 bietet der Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen bundesweite Selbsthilfeberatung auch für Flüchtlinge und Migranten zu psychischen Erkrankungen an.
"[...] Die Festnetznummer 0228 71 00 24 25 steht nun für Anrufe in deutscher, arabischer, englischer und französischer Sprache zur Verfügung.
Seit 2000 betreibt der Verband bereits eine Hotline, wo Angehörige und Betroffene als Beraterinnen und Berater Information, Hilfe und Unterstützung zum Thema psychische Erkrankungen geben. Dabei ist die Zahl der Anrufer Jahr für Jahr angestiegen und die Erfahrungen zeigen:
Psychische Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen oder Psychosen sind nicht selten. Aber darüber spricht "man" nicht. Deshalb ist es schwierig, die richtige Unterstützung zu finden.
Viele Angehörige, Betroffene aber auch die Helfer, Freunde, Kollegen und Nachbarn suchen Antworten auf ihre Fragen und wissen oft nicht, wohin sie sich wenden sollen. Dabei ist der Informations- und Beratungsbedarf ebenso enorm wie die angesprochene Themenvielfalt. Sie umfasst unter anderem Krankheitsbilder, die Behandlungsoptionen, den Umgang mit schwierigen Verhaltensweisen, rechtliche Fragen und auch den Wunsch, über sehr persönliche Dinge zu sprechen.
Wir meinen:
Unabhängige Information, Verständnis und Offenheit können helfen. Den Betroffenen, den Familien und dem sozialen Umfeld."
Weitere Informationen zum SeeleFon finden Sie hier.