| Arbeitshilfen Neue Filme, noch mehr Sprachen: Landesweites DRK-Informationsprojekt für Zugewanderte umfassend erweitert.
Fachinformation des Deutschen Roten Kreuze bzgl. der Erweiterung des landesweiten DRK-Informationsprojekt für Zugewanderte:
Fortsetzung (er)folgt: Mit zwei neuen Kurzfilmen und weiteren Sprachfassungen hat das Deutsche Rote Kreuz sein NRW-weites, mehrsprachiges Informationsprojekt für eine gleichberechtigte medizinische Versorgung von Geflüchteten, Migrantinnen und Migranten nachhaltig ausgebaut.
Damit können Interessierte auf der Webseite www.drk-gesundheitsfilme.de ab sofort insgesamt neun Erklärvideos in jeweils sechs Sprachen kostenfrei streamen und downloaden.
Wichtige Gesundheitsthemen, leicht verständlich erklärt
Alle Filme erklären Menschen mit Migrationsgeschichte leicht verständlich wichtige Gesundheitsthemen. Die beiden neuen Videos ergänzen die Reihe um die Themen:
• Gesundheitsversorgung für neu angekommene Asylsuchende
• Suchthilfe
Neu sind zudem die Sprachen Französisch und Paschtu.
Ins Leben gerufen worden war das DRK-Projekt im vergangenen Jahr mit dem Ziel, Zugewanderten den Weg ins deutsche Gesundheitssystem zu erleichtern. Gute medizinische Versorgung sollte unabhängig von Herkunft und Sprache leicht zugänglich sein. Migrantinnen und Migranten finden sich jedoch häufig in unserem Gesundheitssystem nicht zurecht.