| Afghanistan Erlass des MKFFI zu Abschiebungen nach Afghanistan
Anbei finden Sie einen Erlass des NRW Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration vom 7. Februar 2018.
Den Erlass als PDF-Datei finden Sie hier.
Anbei finden Sie einen Erlass des NRW Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration vom 7. Februar 2018.
Den Erlass als PDF-Datei finden Sie hier.
Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.
Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.
Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchten einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.
Das Webforum finden Sie hier.
Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt Argumentationshilfen zur Entkräftung von Vorurteilen bereit. Neben dem Flyer "Flüchtlinge sind an allem schuld!" (Stand Dezember 2019) haben wir zusätzlich eine ausführlichere Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand Juli 2020) erstellt.
Die Argumentationshilfen finden Sie hier.
Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ veröffentlicht (Stand Januar 2020).
Die Broschüre können Sie hier herunterladen.
Broschüre des FR NRW, Stand September 2020, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.