| Bildung Kostenlose Deutschkurse für den Hochschulzugang für Flüchtlinge (telc-Kurs)

Sie wollen in Deutschland studieren oder möchten in einem akademischen Beruf arbeiten? Für die Aufnahme an Hochschulen sowie für den Berufseinstieg wird oftmals ein telc-Zertifikat benötigt. Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) bietet in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) kostenlose Deutschkurse in Bielefeld und Frechen bei Köln an, die Sie gezielt auf eine telc-Prüfung vorbereiten.

Voraussetzung für die Teilnahme an dem Programm sind Deutsch Grundkenntnisse auf B1 Niveau.

Kursort: Bielefeld & Frechen bei Köln

Niveau: B2-C1 Hochschule mit Abschlussprüfung C1

Laufzeit:  01.02.2022 - 29.04.2022
                 01.03.2022 - 03.06.2022
                 04.07.2022 - 30.09.2022
                 04.10.2022 - 30.12.2022

Prüfung: 29.04.2022
                07.06.2022
                30.09.2022
                04.01.2023

Unterrichtszeit: 9:00 - 13:00 Uhr (25 UE / Woche; 300 UE insgesamt)

 

Anbei finden Sie einen Flyer für den Sprachkurs.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Zurück zu "Arbeit und Bildung"

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Forum Landesunterbringung


Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! Argumentationshilfen gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt einen Flyer sowie eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: April 2023) bereit.

Den Flyer und die Argumentationshilfe finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand Januar 2023, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Flüchtlingsunterkünfte in NRW

Der Flüchtlingsrat NRW veröffentlichte seine Broschüre mit den Ergebnissen der Fragebogenerhebung aus dem Frühjahr 2021 zur Lebenssituation in den kommunalen Flüchtlingsunterkünften Nordrhein-Westfalens (Stand: März 2022).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Gefördert u.a. durch: