| Arbeit & Bildung „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“: Minister Laumann besucht Betriebe in NRW

Laut der Pressemitteilungen des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) vom 08. und 29. Juli 2021 hat sich Minister Karl-Josef Laumann bei Betriebsbesuchen im Kreis Paderborn und in Recklinghausen im Juli 2021 ein Bild über die Umsetzung der Landesinitiative „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“, für die das Land 50 Millionen Euro zur Verfügung stellt, verschafft.

Durch die Initiative sollen jungen Menschen im Alter zwischen 18 und 27 Jahren, die in Deutschland gestattet oder geduldet sind, an den deutschen Arbeitsmarkt herangeführt werden. Hierzu wurden sechs Förderbausteine, wie Coaching oder Sprach- und Integrationskurse, konzipiert, die auf dem Weg in eine Ausbildung unterstützen und fehlende Qualifikationen aufbauen sollen. Laumann habe in einer Gesprächsrunde mit Vertreterinnen der Initiative über den Umsetzungsstand und aktuellen Hürden gesprochen. Derzeit würden rund 5.000 Menschen von der Initiative profitieren.

 

Zurück zu "Arbeit und Bildung"

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Forum Landesunterbringung


Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! Argumentationshilfen gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt einen Flyer sowie eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: April 2023) bereit.

Den Flyer und die Argumentationshilfe finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand Januar 2023, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Flüchtlingsunterkünfte in NRW

Der Flüchtlingsrat NRW veröffentlichte seine Broschüre mit den Ergebnissen der Fragebogenerhebung aus dem Frühjahr 2021 zur Lebenssituation in den kommunalen Flüchtlingsunterkünften Nordrhein-Westfalens (Stand: März 2022).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Gefördert u.a. durch: