| Bildung UNHCR-Bericht: Corona dramatische Bedrohung für Flüchtlingsbildung

Anbei finden Sie einen aktuellen Bericht des UNHCR, der die gravierenden Folgen der Corona-Pandemie auf die Bildung von Flüchtlingen beschreibt.

„Vor Corona konnte schon die Hälfte aller Flüchtlingskinder nicht zur Schule gehen“, sagte Filippo Grandi, Hoher Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge. Die Risiken für die Bildung von Flüchtlingen hören mit Corona nicht auf. Angriffe auf Schulen sind eine düstere und wachsende Realität. Der Bericht konzentriert sich auch auf die Sahelzone Afrikas, wo Gewalt die Schließung von mehr als 2.500 Schulen erzwungen hat, was die Bildung von 350.000 Schülern beeinträchtigt.

 „Das Coronavirus bedroht massiv die Schulbildung und damit die Zukunft von Millionen von Flüchtlingskindern. Wenn die Weltgemeinschaft nicht sofort umfassende Schritte gegen die Folgen der Covid-Pandemie ergreife, sei das Potential der jüngsten Generation in einigen der labilsten Regionen der Welt in Gefahr, hieß es am Donnerstag vom UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR zur Veröffentlichung des jährlichen Bildungsberichts.“

Den vollständigen UNHCR-Bericht vom 3. September 2020 finden Sie online hier.

 

Zurück zu "Bildung"

Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrates NRW

Mit dem Ehrenamtspreis möchte der Flüchtlingsrat NRW das ehrenamtliche Engagement von in der Flüchtlingshilfe aktiven Initiativen und Einzelpersonen in NRW ehren und diese in ihrer Arbeit stärken.

Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis finden Sie hier.

Forum Landesunterbringung


Neues Webforum "Flüchtlinge in Landesaufnahmeeinrichtungen in NRW (WFL.NRW)" jetzt online!
Das Webforum möchte einen Einblick in die Situation von Flüchtlingen in Landesaufnahmeeinrichtungen ermöglichen.

Das Webforum finden Sie hier.

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! Argumentationshilfen gegen Vorurteile

Der Flüchtlingsrat NRW e.V. stellt einen Flyer sowie eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen (Stand: April 2023) bereit.

Den Flyer und die Argumentationshilfe finden Sie hier.

Broschüre zum Engagement für Flüchtlinge in Landesunterkünften

Der Flüchtlingsrat NRW hat die Broschüre „Ehrenamtlich engagiert – für Schutzsuchende in und um Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW“ aktualisiert (Stand Dezember 2021).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Kooperations- und Fördermöglichkeiten für flüchtlingspolitische Veranstaltungen und Projekte

Broschüre des FR NRW, Stand Januar 2023, zu verschiedenen Institutionen, die fortlaufend für eine finanzielle Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen zu flüchtlingspolitischen Themen angefragt werden können.

Mehr dazu

Flüchtlingsunterkünfte in NRW

Der Flüchtlingsrat NRW veröffentlichte seine Broschüre mit den Ergebnissen der Fragebogenerhebung aus dem Frühjahr 2021 zur Lebenssituation in den kommunalen Flüchtlingsunterkünften Nordrhein-Westfalens (Stand: März 2022).

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Gefördert u.a. durch: